Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW IPOS plus Handbuch Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
n
kVA
kVA
Wegerfassung und Positionierung
6
f
f
Referenzieren
i
i
P
Hz
Hz
P
64
Wird während der Referenzfahrt mit Typ 1 oder Typ 2 ein Hardware-Endschalter ange-
fahren und wurde der Referenzpunkt noch nicht gefunden, wendet der Antrieb und setzt
die Referenzfahrt in die andere Richtung fort.
Hat der Antrieb den Referenzpunkt erreicht, so werden die folgenden Funktionen aus-
geführt:
Der Antrieb bleibt stehen und schaltet intern von Drehzahl- in Lageregelung um.
Das Bit 20 "IPOS-Referenziert" in H473 StatusWord wird gesetzt und ein auf "IPOS-
REFERENZ" parametrierter Binärausgang wird gesetzt.
Der Referenz-Offset P900 wird in den Lage-Istwert übernommen. Bei abgeschalteter
Modulo-Funktion (P960 = AUS) ist dies die Variable des mit P941 ausgewählten
Gebers H509 - H511, bei aktivierter Modulo-Funktion die Variable H455 ModActPos.
Ab diesem Zeitpunkt gilt für den Maschinen-Nullpunkt die Gleichung:
Maschinen-Nullpunkt = Referenzpunkt + Referenz-Offset
Der Status "referenziert" wird zurückgesetzt, wenn der Umrichter ausgeschaltet wird
oder bei Fehlermeldungen, die das Wegmess-System betreffen (Ausnahme: bei
®
Hiperface
-Gebern siehe Hinweis unten).
Für fortgeschrittene Anwender bietet das MOVIDRIVE
geber zu setzen, in dem am Referenzpunkt ein neuer Geberoffset berechnet und be-
schrieben wird, ohne dass der Antrieb freigegeben ist und während er sich z. B. im Zu-
stand Sicherer Halt befindet. Durch geschickte IPOS
dem möglich abstandskodierte Gebersysteme auszuwerten. Für Unterstützung in die-
sen beiden Fälle wenden Sie sich bitte an das SEW-Servicepersonal.
HINWEIS
®
Bei Hiperface
-Absolutwertgebern und SSI-Absolutwertgebern ist der Status "refe-
renziert" immer gesetzt und wird nur während einer Referenzfahrt zurückgesetzt.
HINWEIS
Je nachdem wie die Referenzfahrt gestartet wurde, ergibt sich ein unterschiedliches
Verhalten, wenn bei laufender Referenzfahrt die Reglersperre gesetzt ist.
Wurde die Referenzfahrt über eine positive Flanke am Binäreingang REF.-FAHRT
START gestartet oder über den nicht-wartenden IPOS-Befehl _Go0( ._NW_..
); bzw GO0...,NW,... gestartet, wird die Referenzfahrt nicht fortgesetzt, wenn
die Reglersperre zurückgenommen wird. Zum erneuten Start ist eine positive
Flanke an REF.-FAHRT START nötig.
Wurde die Referenzfahrt über den wartenden IPOS-Befehl _Go0( ._W_.. );
bzw GO0...,W,... gestartet, wird die Fehlermeldung F39 Referenzfahrt
generiert.
®
auch die Möglichkeit Absolut-
plus®
-Programmierung ist es außer-
Handbuch – IPOSplus®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis