n
n
kVA
kVA
Compiler – Editor
13
f
f
Einstellungen für den IPOSplus-
i
i
P
Hz
Hz
P
13.3 Einstellungen für den IPOS
154
plus-®
Im Menüpunkt [Einstellungen] des Menüs [Extras] besteht die Möglichkeit umfangreiche
Einstellungen für den gesamten Compiler zu treffen. Wird dieser Menüpunkt ausge-
wählt, dann öffnet sich das folgende Fenster.
Einstellung Editor
In den Einstellungen für den Editor können die Farben für den Hintergrund und für den
Text gewählt werden. Ebenso können die Farben für das Syntax-Highlighting, für die
farbige Syntaxdarstellung von Funktionen und Schlüsselwörtern eingestellt werden.
Zusätzlich können folgende Einstellungen gemacht werden:
•
Farbige Syntaxdarstellung: Aktivieren und Deaktivieren des Syntax-Highlighting von
Funktionen und Schlüsselwörtern.
•
Automatisches Einrücken: Beim Wechsel in eine neue Zeile durch die Enter-Taste
wird der Cursor automatisch unter das erste Zeichen der vorherigen Zeile eingerückt.
•
Persistente Blöcke: Markierte Blöcke bleiben solange markiert, bis eine neue
Markierung vorgenommen wird. Ist diese Option ausgeschaltet, bewirkt eine
Bewegung des Cursors, dass die Markierung des Textblocks verschwindet. Eine
Tastatureingabe ersetzt den markierten Block.
•
Tabulatorgröße: Anzahl der Zeichen, die beim Drücken der Tabulatortaste eingerückt
werden soll.
•
Schriftart: Auswahl der Schriftart durch Drücken der Schaltfläche [Ändern...].
•
Debug ToolTip anzeigen: Ist die Option [Debug ToolTip anzeigen] aktiviert, so
werden Inhalte von Variablen direkt im Editorfenster angezeigt, wenn der Cursor auf
die gewünschte Variable bewegt wird.
®
Compiler
Compiler
483719691
Handbuch – IPOSplus®