Taktband mit Näherungssensor:
PD: Taktrichtung
DI10 = 1: Start
PW: Taktweite
FS: Füllstation
TP_Max_Pos: Maximale Zielposition
/
*==============================================================================
Beschreibung:
Der Start eines Maschinentaktes erfolgt ueber den Eingang DI10. Zielposition ist
die
aktuelle Motorposition (H511) plus TP_Max_Pos (H11). Wird der Touchprobe Eingang
DI02
nicht bedämpft, faehrt der Antrieb auf diese Zielposition. Wird DI02 bedaempft,
wird eine
neue Zielposition berechnet. Die neue Zielposition errechnet sich aus der Motor-
position
zum Zeitpunkt des Touchprobeereignisses TpPos1_Mot (H507) plus dem Restweg
TP_Pos (H12).
Einstellungen in der SHELL :
P601 Binaereingang DI02
P610 Binaereingang DI10
P700 Betriebsart
=============================================================================*/
#include <const.h>
#include <io.h>
#define CALCTARGET
#define BUSSY
#define STOP_AKTIV
#define State
#define TP_Max_Pos
#define TP_Pos
#define Speed
#define Ramp
#define h473_ipos_in_position
long lPosition;
Handbuch – IPOSplus®
Touch-Probe Interrupt-Verarbeitung
DI10 = 1
PW
PD
SEW
IPOS-Eingang
IPOS-Eingang
... & IPOS
Compiler – Beispiele
FS
TP_Max_Pos
TP
TP_Pos
PTP
SEW
X13:3 / DIO2
TP: TP-Ereignis
TP_Pos: Restweg
PTP: Position nach TP-Ereignis
X13:3 / DI02: Näherungssensor
SEW: Kiste auf Transportband
0
1
2
H10
H11
H12
H13
H14
(StatusWord & 0x00080000)
n
n
kVA
kVA
f
f
i
i
P
Hz
Hz
P
506321163
//StatusWord & BIT19
259
18