n
n
kVA
kVA
Assembler – Befehle
23
f
f
Setzbefehle
i
i
P
Hz
Hz
P
Befehlsaufbau
340
Befehlsaufbau
Mxxx SETFR #X1 = X2
X2:
NO RESPONSE
Keine Reaktion (auch keine Fehleranzeige).
DISPLAY FAULT
Keine Reaktion, nur Fehleranzeige (der Klemmenpegel eines auf "/STÖRUNG" pro-
grammierten Ausganges wird von 1 auf 0 gesetzt).
SWITCH OFF,
Sperrung der Endstufe, kein Drehmoment, Ansteuerung der Bremse.
FAULT
Nach Reset: Verhalten wie bei Netz-Aus / Netz-Ein:
plus®
IPOS
ter (SETSYS-Befehl) und Variablen werden zurückgesetzt (Programm beginnt in Zeile
1).
E-STOP, FAULT
Der Antrieb wird an der Notstopp-Rampe stillgesetzt.
Nach Reset: Verhalten → SWITCH OFF, FAULT.
RAPID STOP,
Der Antrieb wird an der Schnellstopp-Rampe stillgesetzt.
FAULT
Nach Reset: Verhalten → SWITCH OFF, FAULT.
SWITCH OFF WAR-
Sperrung der Endstufe, kein Drehmoment, Ansteuerung der Bremse.
NING
plus®
IPOS
gesetzte Parameter (SETSYS-Befehl) und Variablen bleiben erhalten.*
E-STOP, WARNING Der Antrieb wird an der Notstopp-Rampe stillgesetzt.
plus®
IPOS
RAPID STOP,
Der Antrieb wird an der Schnellstopp-Rampe stillgesetzt.
WARING
plus®
IPOS
*
auch nach Fehlerquittierung
Mxxx:
Marke (optional)
X1:
Fehlercode des Fehlers, für den die Reaktion gelten soll. Die
folgenden Fehlernummern sind zulässig:
08: n-Überwachung
11: Übertemperatur
26: externe Klemme (P830)
28: Feldbus Time-out (P831)
31: TF-Auslöser (P835)
39: Referenzfahrt
42: Schleppfehler (P834)
43: RS-485 Time-out (P833)
47: Timeout SBus (P836)
77: IPOS Steuerwert
78: IPOS Software-Endschalter (P838)
84: Motorschutz (P832)
92: DIP Arbeitsbereich
93: DIP Absolutwertgeber
-Programm, Referenzpunkt, Ausgänge, durch IPOS
-Programm läuft weiter, Referenzpunkt, Ausgänge, durch IPOS
-Programm läuft weiter, → SWITCH OFF, WARNING.*
-Programm läuft weiter, → SWITCH OFF, WARNING.*
plus®
gesetzte Parame-
plus®
Handbuch – IPOSplus®