Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Synchronlauf Mit Technologie-Option "Interner Synchronlauf; Voraussetzungen - SEW IPOS plus Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Synchronlauf mit Technologie-Option "Interner Synchronlauf"

/*===================================================================
Hauptfunktion (IPOS-Eintrittsfunktion)
===================================================================*/
main()
{
}
9.4
Synchronlauf mit Technologie-Option "Interner Synchronlauf"
Beim internen Synchronlauf handelt es sich um eine reine Firmware-Lösung, mit der
mehrere Achsen winkelsynchron betrieben werden können. Diese Software-Lösung er-
wartet lediglich Impulse von einer Master-Einheit. Diese Masterquelle kann entweder
der X14-Eingang (physikalischer Leitantrieb) oder eine beliebige IPOS
(virtueller Leitantrieb) sein (z. B. in Verbindung mit dem SBus oder virtuellem Geber).
Ab der MOVIDRIVE
wählt werden (Absolutwertgeber, Streckengeber oder jede beliebige IPOS
Variable).
Damit können auch schlupfbehaftete Achsen mit dem internen Synchronlauf synchroni-
siert werden. Beim MOVIDRIVE
wendet werden.
Im Synchronlauf sind verschiedene Funktionalitäten enthalten. Zum einen kann ein vor-
gegebener Offset und Einkuppelung wegbezogen gefahren werden. Nach einer vorge-
gebenen Anzahl Masterinkremente besteht ein Offset zwischen Master- und Slave-An-
trieb.
Implementiert ist ebenfalls der von der Synchronlaufkarte DRS11 bekannte Aufhol-
mechanismus (zeitgesteuerter Aufholvorgang). Eine durch den Freilauf entstandene
Winkeldifferenz des Slave-Antriebs wird zu null reduziert.
Weiterhin kann auch wegbezogen aufsynchronisiert werden. Der Slave-Antrieb fährt
genau nach einer vorgegebenen Anzahl Masterinkremente winkelsynchron mit dem
Master-Antrieb (Einkuppelvorgang). Bei dieser Art des Einkuppelns verfährt der Slave-
Antrieb mit einer quadratischen Rampe.
9.4.1

Voraussetzungen

Der Synchronlauf ist für das MOVIDRIVE
an das Antriebssystem:
Handbuch – IPOSplus®
®
IPOSplus
und synchronisierte Bewegungen
if( E_Freilauf )
Freilauf_Ein();
else
Freilauf_Aus();
if( E_NullpunktSetzen )
DRS_Nullpunkt();
if( E_Umschalt_Pos_Sync )
{
Aktiviere_IPOS();
_GoAbs( GO_NOWAIT,Zielposition );
}
else if ( !E_Freilauf )
Aktiviere_Synchronlauf();
®
B-Reihe kann die Quelle der Ist-Position der Achse beliebig ge-
Geberrückführung
keine Unterstützung der Optionskarten DRS
Betriebsart: nicht U/f
®
A kann als Quelle Ist-Position nur der Motorgeber ver-
®
konzipiert und stellt folgende Anforderungen
n
n
kVA
kVA
9
f
f
i
i
P
Hz
Hz
P
plus®
-Variable
plus®
-
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis