n
kVA
P9xx IPOS-Parameter
12
f
P96x IPOSplus
i
Hz
P
12.6.7 P956 Baudrate CAN-Geber
12.7 P96x IPOS
12.7.1 P960 Modulofunktion
12.7.2 P961 Modulo - Zähler
12.7.3 P962 Modulo - Nenner
12.7.4 P963 Modulo - Geberauflösung
140
®
Modulofunktion
Einstellbereich: 125 kBaud / 250 kBaud / 500 kBaud / 1 MBaud
Stellt die Baudrate des angeschlossenen CAN-Gebers ein.
plus®
Modulofunktion
plus®
Die IPOS
-Modulofunktion dient zur Endlospositionierung, beispielsweise bei Rund-
takttischen oder Kettenförderern. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im
plus®
IPOS
-Handbuch.
Einstellbereich: AUS / KURZ / RECHTS / LINKS
•
AUS: Die Modulofunktion ist ausgeschaltet.
•
KURZ: Die Modulofunktion "kurzer Weg" ist aktiv. Der Antrieb bewegt sich von der
Istposition auf kürzestem Weg zur Zielposition. Beide Drehrichtungen sind möglich.
•
RECHTS: Die Modulofunktion "Rechts" ist aktiv. Der Antrieb bewegt sich von der
Istposition mit Drehrichtung "Rechts" zur Zielposition, auch wenn damit der längere
Weg gefahren wird. Die Drehrichtung "Links" ist nicht möglich.
•
LINKS: Die Modulofunktion "Links" ist aktiv. Der Antrieb bewegt sich von der
Istposition mit Drehrichtung "Links" zur Zielposition, auch wenn damit der längere
Weg gefahren wird. Die Drehrichtung "Rechts" ist nicht möglich.
Einstellbereich: 0 – 1 – 2
Nachbildung des Getriebes durch Eingabe der Zahnzahlen von Getriebe und Vorge-
lege.
Modulo-Zähler = Zähler Getriebe i x Zähler Vorgelege i
Einstellbereich: 0 – 1 – 2
Nachbildung des Getriebes durch Eingabe der Zahnzahlen von Getriebe und Vorge-
lege.
Modulo-Nenner = Nenner Getriebe i x Nenner Vorgelege i
Einstellbereich: 0 – 4096 – 65535
Auflösung des gewählten IPOS
Bei Positionierung auf den Motorgeber wird die IPOS
krementen eingetragen (Voraussetzung ist die Geberauflösung von 512 bis 2048).
31
– 1
31
– 1
plus®
-Gebersystems in Inkrementen.
plus®
-Geberauflösung von 4096 In-
Handbuch – IPOSplus®