Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arithmetische Hilfsoperationen Not / Mod - SEW IPOS plus Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MUL / MULTIPLY
Der Befehl MUL multipliziert vorzeichenrichtig eine Variable mit einer Variablen oder
Konstanten.
Befehlsaufbau
Mxxx MUL X1 * X2
MUL HXX * HYY
MUL HXX * K
Beispiel 1
Beispiel 2
Hinweis
DIV / DIVISION
Der Befehl DIV dividiert vorzeichenrichtig eine Variable durch eine Variable oder Kons-
tante. Das Ergebnis ist die Vorkommazahl des Quotienten.
Befehlsaufbau
Mxxx DIV X1 / X2
DIV HXX / HYY
DIV HXX / K
Beispiel
Hinweis

23.3.2 Arithmetische Hilfsoperationen NOT / MOD

NOT
Der Befehl negiert bitweise den gesamten Inhalt einer Variablen.
Befehlsaufbau
Mxxx NOT X1 = NOT (X2)
NOT HXX = NOT (HYY)
Beispiel
Handbuch – IPOSplus®
Assembler – Befehle
Arithmetische Befehle
Mxxx: Marke (optional)
X1: Variable (Faktor und Produkt)
X2: Variable oder Konstante (Faktor)
Die Variable HXX ist die Multiplikation von Variable HXX und HYY.
Die Variable HXX ist die Multiplikation von Variable HXX und einer Kons-
tanten K.
SET H01 = -3MUL H01 * 50
Nach dem MUL-Befehl ist H01 = -150.
SET H01 = +50000SET H02 =
+50000MUL H01 * H02
Der Zahlenbereich wird überschritten. Nach der Multiplikation hat H01 den
Wert -1794967296.
Wird bei der Multiplikation der Zahlenbereich verlassen, so ist das Ergeb-
nis falsch. Es erfolgt keine Fehlermeldung.
Mxxx: Marke (optional)
X1: Variable (Dividend und Quotient)
X2: Variable oder Konstante (Divisor)
Die Variable HXX ist die Division von Variable HXX und HYY.
Die Variable HXX ist die Division von Variable HXX und einer Konstanten
K.
SET H01 = -13SET H02 = +3DIV H01 / H02
Nach dem DIV-Befehl ist H01 = -4.
Eine Division durch Null liefert ein undefiniertes Ergebnis. Es erfolgt keine
Fehlermeldung.
Mxxx: Marke (optional)
X1: Variable (Ergebnis der Operation)
X2: Variable (Ausgangswert)
Die Variable HXX ist die bitweise Negierung der Variablen HYY. Damit ist
die hexadezimale Summe von HXX und HYY = 0xFFFFFFFF.
SET H02 = +1NOT H01 = NOT
(H02)
Nach dem NOT-Befehl ist H01 = -2.
n
n
kVA
kVA
f
f
i
i
P
Hz
Hz
P
[0x0000C350][0x0000C350][0
x9502F900]
[0x00000001][0xFFFFFFFE]
23
303

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis