Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wegerfassung Mit Einbaugeber; Geberüberwachung; Abspeichern Der Ist-Position - SEW IPOS plus Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

n
n
kVA
kVA
Wegerfassung über binäre Eingänge
7
f
f
Wegerfassung mit MQx
i
i
P
Hz
Hz
P
7.5.3

Wegerfassung mit Einbaugeber

7.5.4
Geberüberwachung
7.5.5

Abspeichern der Ist-Position

100
Die binären Eingänge (Zählereingänge) des MQx haben die folgenden technischen Da-
ten:
Binäre Eingänge
Gebersignale (zwei Spuren)
Phasenlage
Tastverhältnis
Max. Impulsfrequenz
Anschluss Spur A
Anschluss Spur B
SEW-EURODRIVE empfiehlt für das MQx-Modul den Einbaugeber EI76.
Um den Einbaugeber zu verwenden, gehen sie folgendermaßen vor:
1. Verbinden Sie den Geber mit den digitalen Eingängen des MQx-Modul. Verwenden
Sie dazu die Eingänge DI0 und DI1.
2. Stellen Sie die folgenden Parameter (Indizes) ein:
P608 Binäreingang DI0 auf "MQX GEBER IN" (Index 8844 auf "32"),
P600 Binäreingang DI1 auf "MQX GEBER IN" (Index 8335 auf "32"),
Die Position steht in der IPOS-Variablen H511 (ActPos_Mot) und hat nach dem Ein-
schalten der Netzspannung immer den Wert "0".
Eine Referenzfahrt kann nur durch ein IPOS
Die beiden Geberleitungen werden auf Drahtbruch überwacht. Die Überwachung erfolgt
nur bei freigegebenem MOVIMOT
tungen für 1 s kein Signalwechsel erfolgt, wird ein Drahtbruch detektiert und durch den
Fehler 14 angezeigt. Das MOVIMOT
MQx wieder gestartet werden. Die aktuelle Position geht hierbei verloren und es ist eine
erneute Referenzierung notwendig. Die Geberüberwachung kann über Parameter P504
(Geberüberwachung Motor) ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Mit einem MOVLNK-Befehl auf die Adresse 253 lässt sich zu jedem beliebigen Zeit-
punkt die Ist-Position auf eine Variable im Bereich H0 ... H127 spannungsausfallsicher
speichern. Empfehlenswert ist das Speichern bei Erreichen einer neuen Ist-Position.
Durch diese Maßnahme ist nach aus- und einschalten des Geräts keine erneute Refe-
renzierung mehr notwendig. Eine Referenzierung ist nach wie vor notwendig, wenn die
Spannung der MQx während eines laufenden Positioniervorgangs abgeschaltet wird.
Das Modul ist für 10 Milliarden Schreibzyklen ausgelegt.
Spur A und Spur B
90° ± 20°
1:1 ±20 %
4 kHz
DI0
DI1
plus®
-Programm ausgeführt werden.
®
. Falls auf mindestens einer der beiden Geberlei-
®
wird stillgesetzt und kann erst nach Reset der
Handbuch – IPOSplus®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis