Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Referenzfahrt; Drehzahlistwertquelle; Funktion; Positionsistwertquelle - BONFIGLIOLI Vectron Active Next Generation ANG210 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active Next Generation ANG210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7.2 Referenzfahrt

Bei Positionierungen ist je nach Anwendung eine Referenzfahrt notwendig oder sinn-
voll. Wird kein Absolutwertgeber verwendet, wird üblicherweise bei Netzwiederkehr
zunächst eine Referenzfahrt auf einen bekannten Punkt (zum Beispiel Referenznocken
oder Endschalter) durchgeführt.
Bei der Verwendung eines Absolutwertgebers ist eine Referenzfahrt im laufenden Be-
trieb häufig unerwünscht. Soll im laufenden Betrieb keine Referenzfahrt durchgeführt
werden kann
Durch die Nutzung verschiedener Datensätze des Frequenzumrichters können ein Ein-
richtbetrieb mit durchzuführender Referenzfahrt und ein Normalbetrieb parametriert
werden.
6.8

Drehzahlistwertquelle

Die Auswahl des Drehgebers erfolgt über
stellung wird als Istwertquelle der Drehgeber 1 verwendet.
Drehzahlistwertquelle
1 - Drehgeber 1
2 - Drehgeber 2
3 - Motormodell
10 - Drehgeber 3
Die Einstellung „3-Motormodell" ist nur in den Konfigurationen 4xx und 6xx sichtbar
und auswählbar.
6.9

Positionsistwertquelle

In Positionieranwendungen (Konfigurationen x40) muss die Positionsistwertquelle ein-
gestellt werden. Dies erfolgt über
wird als Positionsistwertquelle die Istwertquelle der Drehzahlregelung verwendet.
Positionsistwertquelle
wie P. 766 Drehzahlist-
0 -
wertquelle
1 - Drehgeber 1
2 - Drehgeber 2
10 - Drehgeber 3
74
1228 = „10 – Keine Referenzfahrt" gesetzt werden.
Betriebsart
766
Die Drehzahlistwertquelle ist der Drehgeber 1 des
Basisgerätes (Werkseinstellung).
Die Drehzahlistwertquelle ist der Drehgeber 2 (Re-
solver oder TTL an X410) des Automation Interface
EM-AUT-01 oder EM-AUT-04.
Die Drehzahlistwertquelle ist das Motormodell des
Frequenzumrichters.
Die Drehzahlistwertquelle ist der Drehgeber 3 (X412)
des Automation Interface EM-AUT-01.
Positionsistwertquelle
1141
Die Drehzahlistwertquelle ist gleichzeitig Position-
sistwertquelle (Werkseinstellung).
Die Positionsistwertquelle ist der Drehgeber 1 des
Basisgerätes.
Die Positionsistwertquelle ist der Drehgeber 2 (Re-
solver oder TTL an X410) des Automation Interface
EM-AUT-01 oder EM-AUT-04.
Die Positionsistwertquelle ist der Drehgeber 3 (X412)
des Automation Interface EM-AUT-01.
EM-AUT-01 / EM-AUT-04
766. In der Grundein-
Drehzahlistwertquelle

Funktion

1141. In der Grundeinstellung
Funktion
01/17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis