In der Betriebsart „Steuerung über Statemachine" (
Frequenzumrichter über das Steuerwort (
Der Übergang 4 zum Zustand „Betrieb freigegeben" ist nur möglich, wenn:
In einer Konfiguration für die Positioniersteuerung (Parameter
x40) die Reglerfreigabe über STOA und STOB gesetzt ist.
In anderen Konfigurationen (Parameter
gabe über STOA und STOB und einer der Digitaleingänge S2IND oder S3IND ge-
setzt ist. (Typischerweise: S2IND = Start Rechtslauf/S3IND = Start Linkslauf)
Das Objekt
der Parameter
ist.
15 14 13 12 11 10 9
Die Bits 9 ... 15 werden abhängig von derKonfiguration und von
tion
genutzt.
Die Steuerwort
Konfigurationen der Positioniersteuerung genutzt (Parameter
01/17
control word
0x6040/0
412 auf „1 – Steuerung über Statemachine" eingestellt
Local/Remote
8
7
6
-
Bits 4, 5, 6 „Betriebsartabhängig" und Bit 8 „Halt" werden nur in den
EM-AUT-01 / EM-AUT-04
Local/Remote
controlword
) der Statemachine angesteuert.
Konfiguration
ist für den Frequenzumrichter anwendbar, wenn
Steuerwort
5
4
3
2
1
0 Bit
0
Einschalten
1
Spannung – Freigeben
2
Schnellhalt (Nullaktiv)
3
Betrieb – Freigeben
4
Betriebsartabhängig
5
Betriebsartabhängig
6
Betriebsartabhängig
7
Fehler rücksetzen
8
Halt
9
Betriebsartabhängig
10
-
11
Herstellerabhängig
12
Herstellerabhängig
13
Herstellerabhängig
14
Herstellerabhängig
15
Herstellerabhängig
Konfiguration
412 = 1) wird der
30 =
Konfiguration
30 ≠ x40) die Reglerfrei-
Mode of Opera-
0x6060
30 = x40).
235