Steuerwort:
Die Befehle zur Gerätesteuerung werden durch die folgenden Bitmuster im Steuerwort
ausgelöst.
Befehl
Stillsetzen
Einschalten
Betrieb freigeben
Spannung sperren
Schnellhalt
(Nullaktiv)
Betrieb sperren
Fehler rücksetzen
„X" bedeutet beliebiger Wert.
Der Übergang 3 (Befehl „Einschalten" [0x07]) wird nur verarbeitet, wenn das Bit 4
„Spannung freigegeben" des Zustandsworts gesetzt ist.
Der Übergang 4 (Befehl „Betrieb freigeben" [0xF]) wird nur verarbeitet, wenn die
Freigabe über die Hardware-Kontakte STO gesetzt ist.
Ist die Hardware-Freigabe über STO nicht gesetzt, bleibt der Frequenzumrichter im
Zustand „Eingeschaltet" [0x33] bis die Hardware-Freigabe über STO anliegt.
Im Zustand „Betrieb freigegeben" [0x37] wird beim Rücksetzen der Hardware-
Freigabe über STO intern in den Zustand „Eingeschaltet" [0x33] gewechselt.
In Konfigurationen mit Positioniersteuerung (Parameter
muss folgendes beachtet werden:
Der Übergang 4' ist nicht verfügbar.
Im Status „5-Betrieb freigegeben [0x37]" muss ein zusätzliches Startsignal
über Bits aus dem „High-Byte" des Steuerwortes gegeben werden, um eine
Bewegung des Motors zu starten. Das Startsignal für dieses „Motion Control
Interface" (MCI) ist im Kapitel 12.4 beschrieben. Für den Wechsel in andere
MCI-Betriebsarten steht das Objekt
gung.
Digitaleingänge (STOA und STOB) müssen gesetzt werden. Start Rechtslauf
und Start Linkslauf haben in diesen Konfigurationen keine Funktion.
In Konfigurationen ohne Positioniersteuerung (Parameter
muss folgendes beachtet werden:
Der Übergang 4' ist verfügbar und wird nur verarbeitet, wenn das Bit 4
„Spannung freigegeben" des Zustandsworts gesetzt ist. Diese Funktion ist
abwärtskompatibel mit älteren Softwareversionen.
Der Frequenzumrichter kann nur gesteuert werden, wenn die logische Ver-
knüpfung wahr ist. Die logischen Eingänge für Start Rechtslauf und Start
Linkslauf können direkt mit „Ein" oder „Aus" verbunden werden (Parameter
Start-rechts
Digitaleingänge (STOA und STOB) müssen gesetzt werden.
Damit ergibt sich:
Freigabe: (= STOA und STOB) UND (Start Rechtslauf ODER Start Linkslauf)
238
Steuerwort
Bit 7
Bit 3
Fehler
Betrieb
Schnell-
rücksetzen
freigeben
halt
(Null-
aktiv)
X
X
X
0
X
1
X
X
X
X
X
0
0 1
x
68 und
69).
Start-links
EM-AUT-01 / EM-AUT-04
Bit 2
Bit 1
Bit 0
Spannung
Einschal-
freigeben
ten
1
1
0
1
1
1
1
1
1
X
0
X
0
1
X
1
1
1
x
x
x
Konfiguration
modes of operation
0x6060
Konfiguration
Übergänge
2, 6, 8
3
4
7, 9, 10, 12
7, 10, 11
5
15
30 = x40)
zur Verfü-
30 ≠ x40)
01/17