Operation mode
Geräte sicher und ist in Konfiguration x40 in einer der zwei beschrieben Wege einzu-
stellen.
RxPDO1 Function
Slave die Master-Position mit dem OS zu synchronisieren. Obwohl diese Einstellung
optional ist, empfiehlt BONFIGLIOLI VECTRON MDS, diesen Parameter entsprechend
einzustellen.
13.1.3
Scope Quellen
Für die VPlus Scope Funktion stehen die folgenden Quellen zur Diagnose zur Verfü-
gung:
B: Sync. OS <-> Sysbus Ok
731 -
SysBus SYNC time [us]
852-
SysBus SYNC position 1ms Task
853
[us]
B: Sync. OS <-> CANo-
pen/EtherCAT Ok
854 -
856 - EtherCAT SYNC time [us]
EtherCAT SYNC position 1ms
857 -
Task [us]
848 - CANopen SYNC time [us]
CANopen SYNC position 1ms
849 -
Task [us]
01/17
1180 stellt die Synchronisation der Betriebssysteme verschiedener
936 sollte auf „1 – controlled by SYNC" eingestellt sein, um im
Betriebsart
EM-AUT-01 / EM-AUT-04
Funktion
1 = Synchronisation OS auf Systembus OK,
0 = Synchronisation OS auf Systembus nicht
OK
Stellt die Synchronisationszeit Zyklen dar. Sollte
die eingestellte SYNC Zeit oder TxPDO Zeit des
sendenen Masters zeigen.
Stellt die Synchronisationszeit innerhalb 1 ms
dar. Sollte mit minimalen Abweichungen kon-
stant sein.
1 = Synchronisation OS auf CANopen/EtherCAT
OK,
0 = Synchronisation OS auf CANo-
pen/EtherCAT nicht OK
Stellt die Synchronisationszeit Zyklen dar.
Stellt die Synchronisationszeit innerhalb 1 ms
dar. Sollte mit minimalen Abweichungen kon-
stant sein.
Stellt die Synchronisationszeit Zyklen dar.
Stellt die Synchronisationszeit innerhalb 1 ms
dar. Sollte mit minimalen Abweichungen kon-
stant sein.
301