6.4
Drehgebereingang 3 (X412, EM-AUT-01): Beschreibung Inbetrieb-
nahme
Dieses Kapitel beschreibt die Inbetriebnahme des Drehgebers 3.
EM-AUT-01 unterstützt Drehgeber 3.
EM-AUT-04 unterstützt Drehgeber 3 nicht.
6.4.1 SinCos-Geber
Dieses Kapitel beschreibt die Inbetriebnahme eines SinCos-Gebers.
EM-AUT-01 unterstützt bei SinCos-Gebern keine Kommutierungsspuren. Die Drehzahl-
regelung von Synchronmotoren mit SinCos-Gebern ist daher nicht möglich.
EM-AUT-04 unterstützt Drehgeber 3 nicht.
Schritt 1: Schalten Sie den Frequenzumrichter zur Parametrierung ein (Netzspannung
oder DC 24 V).
Schritt 2: Parametrieren Sie den Frequenzumrichter entsprechend der folgenden Pa-
rameter.
Schritt 3: Schalten Sie den Frequenzumrichter aus.
Schritt 4: Verbinden Sie den SinCos-Geber mit dem EM-AUT-01.
Schritt 5: Schalten Sie den Frequenzumrichter ein.
Schritt 6: Überprüfen Sie die Funktionsweise des Gebers.
SinCos-Geber sind keine Absolutwertgeber. In Konfigurationen „Positionierung" x40
muss daher mit SinCos-Gebern grundsätzlich nach Netz-Einschalten eine Referenzfahrt
durchgeführt werden.
01/17
Stellen Sie
Strichzahl
Kapitel 6.5.1), die Strichzahl von SinCos-Gebern beträgt typischerweise 1024
Impulse/Umdrehung.
Stellen Sie
Spursignale
6.5.2).
Stellen Sie die
Versorgungsspannung
Datenblatts ein (siehe Kapitel 6.5.4), die Versorgungsspannung bei SinCos-
Gebern beträgt typischerweise 5,0 V.
Stellen Sie die
Spgs.-Versorgung
(siehe Kapitel 6.5.3). BONFIGLIOLI VECTRON MDS empfiehlt, die Sense-
Leitung auszuwerten (Einstellungen „5-intern, Sense"), sofern diese vorhan-
den und angeschlossen ist.
Achtung: Stellen Sie immer zuerst
schließend
Spgs.-Versorgung
Stellen Sie bei Verwendung als Motorgeber für einen Synchronservomotor den
1188 entsprechend Kapitel 6.5.6 ein. Bei Asynchronmotoren oder Ver-
Offset
wendung als Applikationsgeber entfällt dieser Schritt.
EM-AUT-01 / EM-AUT-04
1183 entsprechen des Geber-Datenblatts ein (siehe
1184 auf Wert 100 ein (bitte beachten Sie Kapitel
1187 entsprechend des Geber-
1186 entsprechend den Anschlüssen ein
Versorgungsspannung
1186 ein.
1187 und an-
41