Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Megger STVI Benutzerhandbuch Seite 327

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STVI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vorkommen, dass das Gerät aufgrund der Firewall-Einstellungen nicht automatisch erkannt wird. In
diesem Fall kann die Firewall ausgeschaltet werden, oder Sie können die IP-Adresse direkt über den
Konfigurationsbildschirm des PowerDB-Geräts eingeben, indem Sie in der PowerDB-Symbolleiste
auf das Symbol „Instrument Setup" (Geräte-Setup) klicken. Markieren Sie im Bildschirm „Instrument
Configuration" (Gerätekonfiguration) wie in der folgenden Abbildung dargestellt, das Kontrollkästchen
„Auto Discover Unit" (Gerät automatisch erkennen).
Abbildung 276: PowerDB-Bildschirm „Instrument Setup" (Geräte-Setup)
Wenn das Kontrollkästchen „Auto Discover Unit" (Gerät automatisch erkennen) aktiviert ist, sollte die
RTMS-Software das Gerät finden. Ist dies nicht der Fall, kann die IP-Adresse in das Feld eingegeben
werden, das in der obigen Abbildung markiert ist. Beachten Sie auch, dass die IP-Adresse auch auf dem
Typenschild des Geräts aufgedruckt ist. Wenn sich das Gerät in einem Netzwerk mit einem DHCP-Server
befindet, muss der Benutzer den Modus für die automatische Erkennung verwenden.
2.2.3
ISOLATED Ethernet-Anschluss
Schließen Sie den IEC61850/OUT-Anschluss für IEC 61850-Prüfungen an den Bus der Schaltanlage
oder an das zu prüfende Relais an, um GOOSE-Meldungen zu empfangen und zu senden. Schließen Sie
den ISOLATED-Anschluss an den PC an. Bei Verwendung mit dem Megger GOOSE Configurator in der
AVTS-Software kann das SMRT schnelle Tests von Relais und Schaltanlagen gemäß IEC 61850
durchführen, indem GOOSE-Meldungen abonniert und den Binäreingängen zugeordnet werden. Darüber
hinaus kann es Systembedingungen wie den Leistungsschalterbetrieb simulieren, indem GOOSE-
Meldungen veröffentlicht werden, die den SMRT-Binärausgängen zugeordnet sind. Wenn auf dem PC
der AVTS Megger GOOSE Konfigurator ausgeführt wird und dieser an den ISOLATED-Anschluss
angeschlossen ist, kann der Bediener über den IEC 61850 /OUT-Anschluss und weiter über den
ISOLATED-Anschluss Signale aus dem Netzwerk der Schaltanlage erfassen, wobei das SMRT-Gerät als
Firewall fungiert. Bei diesem Aufbau besteht nicht die Gefahr, dass der Bediener versehentlich eine
Fehlschaltung auslösen oder einen PC-Virus in das LAN der Schaltanlage einschleusen kann.
2.2.4
IEC61850 / OUT-Ethernet-Anschluss
Der IEC 61850/OUT Ethernet-Anschluss ist ein 10/100BaseTX-Anschluss, der hauptsächlich zur
Verbindung mehrerer SMRT-Einheiten und für den synchronen Betrieb mit mehreren Einheiten
327
Teil 81757
Rev 15; Datum: 06/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis