Seite 1
S1-568 / S1-1068 / S1-1568 5 kV, 10 kV und 15 kV DC-Hochleistungsisolationsprüfgeräte BENUTZERHANDBUCH...
Seite 2
Megger Limited, Archcliffe Road, Dover, Kent CT17 9EN. ENGLAND Tel.: +44 (0)1304 502101 Fax: +44 (0)1304 207342 www.megger.com Megger Ltd behält sich das Recht vor, die Spezifikation seiner Produkte von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit der in vorliegendem Dokument enthaltenen Informationen sicherzustellen, übernimmt Megger Ltd.
Dokuments. Vernichten Sie alle älteren Kopien. Konformitätserklärung Hiermit erklärt Megger Instruments Limited, dass die in dieser Bedienungsanleitung beschriebene, von Megger Instruments Limited hergestellte Funkausrüstung die Erfüllung der Richtlinie 2014/53/EU bietet. Weitere von Megger Instruments Limited hergestellte, in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Gerätschaften erfüllen die Richtlinien 2014/30/EU und 2014/35/EU, wo diese anwendbar sind.
Echtzeitausgabe während der Isolationsprüfungen ............19 Aktivierung der Bluetooth®-Schnittstelle ..............19 9. PowerDB ........................20 PowerDB herunterladen ....................20 Verbindung der S1-Serie mit PowerDB ................21 Verbindung über Bluetooth® bei Verwendung eines S1-Geräts ........21 S1-568 / S1-1068 / S1-1568 www.megger.com...
Seite 5
14.4 Batteriewartung ......................35 14.5 Austauschen der Batterie ....................35 14.5.1 Anleitungen zum Austauschen der Batterie in den Modellen S1-568 und S1-1068: ..36 14.5.2 S1-1568 Akkus (2 x) Anweisungen zum Austausch: ............36 15. Technische Daten .....................37 15.1 Elektrische Spezifikationen .................... 37 15.2...
Der Schaltkreis darf nicht stromführend sein, während das Instrument angeschlossen ist. Nur Megger-Prüfleitungen mit einer Nennspannung von 15 kV mit Steckern von 75 mm dürfen für das Instrument MIT1525 verwendet werden. Die Integrität der Leitung kann überprüft werden, indem die Klemmen vorübergehend im niedrigsten Prüfspannungsbereich kurzgeschlossen werden.
Die Benutzer dieses Geräts und/oder ihre Arbeitgeber sollten sich dessen bewusst sein, dass die Arbeitsschutzvorschriften ihnen die Durchführung gültiger Gefährdungsbeurteilungen für alle elektrischen Arbeiten vorschreiben, um mögliche Gefahrenquellen zu identifizieren, sowie die Gefahr von Verletzungen durch Stromschläge, wie etwa unbeabsichtigte Kurzschlüsse, zu vermeiden. www.megger.com S1-568 / S1-1068 / S1-1568...
Benutzer von Megger -Produkte in Großbritannien kann von ihnen am Ende ihrer Nutzungsdauer durch Kontaktaufnahme B2B Compliance bei www.b2bcompliance.org.uk oder telefonisch unter 01691 676124 zu entsorgen. Benutzer von Megger Produkte in anderen Teilen der EU sollten ihre lokale Megger Firma oder Händler zu kontaktieren.
Megger Ltd Anweisungen auf der sicheren Entsorgung dieser Batterien. Für die Entsorgung von Batterien in anderen Teilen der EU kontaktieren Sie Ihren lokalen Händler. Megger ist in Großbritannien als Hersteller von Batterien registriert . Die Registrierungsnummer ist BPRN00142 . Für weitere Informationen siehe www.megger.com www.megger.com...
Batterieladung, wodurch sich die Lebensdauer der Batterie (Akku) verlängert und die Ladezeit verkürzt. Funktionen Das Modell S1-568 kann Widerstände von bis zu 15 TΩ, das Modell S1-1068 Widerständen von bis zu 35 TΩ, und das Modell S1-1568 messen Widerständen von bis zu 35 TΩ.
Stromführendes Braun Schwarz (Kabel) Funktionsüberprüfung Sobald das Instrument mit dem mittigen Drehschalter eingeschaltet wird, startet eine Selbstprüfung und das Display wird aktiviert. Wird ein Fehler festgestellt, so wird „Err“ und die entsprechende Fehlernummer angezeigt. S1-568 / S1-1068 / S1-1568 www.megger.com...
Betriebsvorbereitung Kalibrierung Den Modellen S1-568 und S1-1068 liegt ein Kalibrierungszertifikat bei, das im Rahmen des abschließenden Prüfverfahrens von Megger erzeugt wird. UKAS-Kalibrierungszertifikate können bei Megger angefordert werden. Lagerung Die Instrumente sollten in Lagerräumen unter Einhaltung der in diesem Dokument angegebenen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte aufbewahrt werden.
Drehen des Schalters im oder gegen den Uhrzeigersinn eingeschaltet werden. Eine Reihe von Prüfspannungen für Isolationswiderstandsprüfungen bis zu 5 kV (S1-568), bis zu 10 kV (S1-1068) und 15 kV (S1-1568), stehen zur Verfügung, darunter ein vom Benutzer wählbarer Spannungsbereich, der, abhängig vom Modell, zwischen 40 V und 5000 V oder 10000 V oder 15000 V eingestellt werden kann.
Modus um, wenn eine Spannung von 50 V oder mehr an den Klemmen anliegt. Die gemessene Spannung wird angezeigt und gleichzeitig erklingt ein intermittierender Piepton, um den Benutzer auf das Vorhandensein von gefährlicher Spannung aufmerksam zu machen. Weitere Erläuterungen finden Sie unter „Durchführung einer Isolationsprüfung“ auf Seite 11 www.megger.com S1-568 / S1-1068 / S1-1568...
7. Gerätesteuerung Ersteinrichtung Es ist wichtig, die Echtzeituhr (RTC) am S1-568 und S1-1068 einzustellen, damit die im Instrument gespeicherten Aufzeichnungen den korrekten Uhrzeit-/Datumstempel aufweisen. Die Echtzeituhr (RTC) ist mit einer separaten Batterie ausgestattet, damit die Einstellungen erhalten bleiben, selbst wenn die primäre Batterie herausgenommen wird.
Gerätesteuerung Aufzeichnung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit Die Modelle S1-568 und S1-1068 können die mit unabhängigen Sensoren gemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufzeichnen. Falls Sie die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit nicht aufzeichnen möchten, verändern Sie die standardmäßigen Einstellungen nicht bzw. setzen Sie diese ggf. zurück. Wenn der Temperatureintrag aktiviert ist, können Sie den Luftfeuchtigkeitseintrag wählen.
Sollte elektrisches Rauschen vorhanden sein, führt es dazu, dass ein Strom durch die internen Ladungswiderstände des Instruments fließt. Wenn dieser Strom sehr hoch wird oder den Nennwert des Instruments überschreitet, kann das Instrument beschädigt werden. www.megger.com S1-568 / S1-1068 / S1-1568...
Seite 20
Trennen Sie die Instrumentenkabel oder -klammern erst ab, nachdem die LED und die Warnmeldungen am Display erloschen sind - nur dann ist das Prüfobjekt entladen! In Blindlasten, die wie Kondensatoren oder Induktoren wirken, kann ein starker kapazitiver oder leitender Strom fließen - Lebensgefahr. S1-568 / S1-1068 / S1-1568 www.megger.com...
Ende der Prüfung aktiviert wird. Es wäre sinnlos, einen längeren Filter einzustellen, da die Prüfung selbst nur 60 s dauert. Die S1-Modelle speichern alle Ergebnisse der aktuellen Prüfung, um sofort sinnvoll gefilterte Ergebnisse anzuzeigen, solange die Prüfungsdauer größer ist als die Filterlänge. www.megger.com S1-568 / S1-1068 / S1-1568...
Instruments angeschlossen werden; alternativ kann auch eine Bluetooth®-Verbindung mit einem entsprechend ausgestatteten PC oder ähnlichen Gerät errichtet werden. PowerDB Pro, Advanced und Lite sind Instrumenten- und Datenverwaltungssoftware-Pakete von Megger mit integrierten Formularen für die Instrumente der Reihe S1. Vergewissern Sie sich, dass die richtige PowerDB-Version auf dem PC installiert ist und wählen Sie dann das entsprechende S1-Modell anhand der Modellnummer.
Sie sich, dass sie funktioniert, indem Sie eine direkte Verbindung mit dem S1-Modell herstellen. Es ist auch möglich, die Bluetooth®-Verbindung mithilfe eines Terminalemulators herzustellen. Wenn PowerDB Lite auf einem PC läuft, kann damit die Verbindung zu S1-Einheiten über Bluetooth® hergestellt werden. Die Schnittstellenzuordrungen sind im Windows-Gerätemanager zu finden. www.megger.com S1-568 / S1-1068 / S1-1568...
Anwendung, um die ferngesteuerte Überprüfung der Anlagen zu aktivieren. PowerDB herunterladen Sie können jetzt direkt von der Megger-Website herunterladen, um sicherzustellen, dass Sie über die neueste Version verfügen. Besuchen Sie megger.com/powerdb Die neueste Version steht ganz oben. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“ neben der Datei. Sie werden gefragt, ob Sie die Datei öffnen oder speichern möchten.
Klicken Sie auf die Softkey-Taste Geräte-Manager (Device Manager), um den Windows® Geräte-Manager aufzurufen, und vergewissern Sie sich, dass dem Instrument ein serieller Port zugewiesen wurde. Erweitern Sie den Port-Bereich im Geräte-Manager. Ein serieller Port sollte dem ‚Megger- Gerät (COMxx)’ zugeordnet werden, wo xx die Portnummer darstellt.
Seite 26
Rechtsklicken Sie auf eine der Flächen in Türkis, um die Fernsteuerungsanwendung für die S1-Serie zu aktivieren. Die Türkisfarbenen Zellen, stellen die drei Phasen A, B und C dar. Durch Rechtsklicken auf eine Phase wird die geeignete Anwendung geöffnet. S1-568 / S1-1068 / S1-1568 www.megger.com...
Gewählte Daten löschen (Delete Selected Data) – Damit werden die Prüfdaten aus dem Abschnitt Test-Infos gelöscht. Importieren von Ergebnissen starten (Start Importing Results) – Damit erfolgt der Download der Ergebnisse, die auf dem Instrument gespeichert sind. www.megger.com S1-568 / S1-1068 / S1-1568...
Seite 28
PowerDB Muster einer Fernsteuerungsanwendung: das Ergebnis einer zeitlich festgelegten Isolationswiderstandsprüfung kurz vor Abschluss eines 90-Sekunden-Tests. Muster einer Import-/Livestream-Steuerungsanwendung nach einer Prüfung. S1-568 / S1-1068 / S1-1568 www.megger.com...
Wenn Netzstrom anliegt, wird der Ladevorgang durch Animation der Segmente des Balkendiagramms angezeigt. Das blinke Symbole “Batterie voll” bedeutet, dass der Akku nicht aufgeladen werden kann, weil der Ladetemperaturbereich 0 °C bis 40°C über-/unterschritten wurde oder der Akku defekt ist. www.megger.com S1-568 / S1-1068 / S1-1568...
HV Schaltung Störung der Steuerung Versuchen Sie nicht, das Instrument selbst zu reparieren. Fragen Sie bei Megger Instruments Limited nach einer Reparaturnummer, verpacken Sie das fehlerhafte Instrument sorgfältig in einer geeigneten Verpackung, bringen Sie es zum nächsten Megger-Vertragshändler und geben Sie wenn möglich, den gemeldeten Fehler an.
Standardmäßig blinkt 1:00 Minute und der Benutzer wird aufgefordert, die neue Zeit mit den Aufwärts/Abwärts- Pfeiltasten einzugeben. Drücken Sie OK, um die Prüfdauer einzustellen, und drehen den mittigen Drehschalter auf die gewünschte Prüfspannung. Drücken und halten Sie die Taste TEST, um die Prüfung zu starten. www.megger.com S1-568 / S1-1068 / S1-1568...
< 1 Fraglich 1 - 2 Akzeptabel 2 - 4 > 4 PI-Messwerte > 1,5 sind nach IEC60085-01:1984 für die Wärmeklasse A und PI-Ergebnisse > 2,0 für die Wärmeklassen B, F und H zulässig. S1-568 / S1-1068 / S1-1568 www.megger.com...
Homogene Isolierungen haben einen DD-Wert 0, während gute mehrschichtige Isolierungen Werte bis 2 aufweisen. Die folgende Tabelle ist ein Leitfaden für die DD-Prüfergebnisse: Zustand der Isolierung Ergebnisse Sehr schlecht > 7 Schlecht 4 - 7 Fraglich 2 - 4 < 2 Homogen www.megger.com S1-568 / S1-1068 / S1-1568...
‘OK’. Der Brauch SV ermöglicht jedem Schritt Dauer und Prüfspannung bis zu 10 Stufen eingestellt werden. Für benutzerdefinierte SV Tests wird die Modus-Schalter auf SV und wichtigsten Drehschalter auf VL eingestellt. Die Referenznorm für Stufenspannungsprüfungen ist IEEE 95-2002. S1-568 / S1-1068 / S1-1568 www.megger.com...
Anzeige darauf hinweist, dass der Fernbedienungsmodus das Instruments deaktiviert ist. Der Fernbedienungsmodus wird aktiviert, indem der Prüfmodusschalter auf das Fernbedienungssymbol gestellt wird, während der Hauptdrehschalter auf V zeigt Im Fernbedienungsbetrieb können alle manuellen Modi eingestellt, sowie die Prüfungen gestartet und gestoppt werden. www.megger.com S1-568 / S1-1068 / S1-1568...
Minusplus den halben Minuswert der Prüfspannung bezogen auf die Erde. Ableitungen treten daher zwischen Pluspol und Erde, Minuspol und Erde und direkt zwischen den Plus- und Minuspolen auf. Diese Ableitungen haben beträchtliche Auswirkungen und können über die Luft übertragen werden. S1-568 / S1-1068 / S1-1568 www.megger.com...
Bei Messungen über 100 GΩ sollte das Schutzkabel geerdet werden, weil sonst die Gefahr parallele auftretender Kriechströme besteht. Als Alternative bietet Megger abgeschirmte Kabel an. Abgeschirmte Kabel werden mit der Schutzklemme verbunden, die die Kriechströme ableitet. Auf diese Weise verbessern sich die Messwerte mit erdfreien Ausgängen, wenn die Kabel einander oder ein anderes Objekt, als den Prüfgegenstand berühren könnten.
Seite 38
Dieses Diagramm zeigt den GUARD-Anschluss, der verwendet wird, um Kriechströme an der Kabelisolierung zu verhindern, die sich auf hohe Widerstandsmessungen auswirken könnten. Abgeschirmte Kabel werden für alle Isolierprüfgeräte angeboten. Sie eignen sich insbesondere für Umspannwerke. Die Abschirmung wird mit dem GUARD verbunden und verhindert Induktionsströme im Kabel. S1-568 / S1-1068 / S1-1568 www.megger.com...
Die Batterie enthält Lithium-Ionen-Zellen, die ausgetauscht werden sollten, wenn sie sich nicht mehr aufladen lassen. Neue Batterien gehören zum Ersatzteilsortiment von Megger. Es dürfen nur Megger-Originalbatterieen verwendet werden. Andere als die Originalteile wirken sich nachteilig auf die Produktsicherheit aus und setzen die Garantie außer Kraft.
Kabel aus ihren Halterungen. 4. Entfernen Sie die vier Schrauben und nehmen Sie den Batteriedeckel ab. 5. Nehmen Sie die alte Batterie heraus, ersetzen Sie sie durch eine neue Megger- Orginalersatzbatterie und achten Sie dabei auf die korrekte Kabelaustrittsrichtung. 6. Führen Sie das Batteriekabel durch die Vertiefungen und verbinden Sie den Batteriestecker mit dem Leiterplatinenstecker - achten Sie auf die korrekte Ausrichtung.
*Vorausgesetzt, dass der Schutzring zentral über der zu isolierenden Oberfläche positioniert ist, so dass die Widerstände zu den Testleitern gleich sind. Anzeigebereich Analog: 100 kW… bis 10 TW Anzeigebereich Digital: 10 kW… bis 35 TW Kurzschlussstrom: 6 mA nominal www.megger.com S1-568 / S1-1068 / S1-1568...
Seite 42
IR, IR(t), DAR, PI, SV, DD, Rampentest Schnittstellen: USB Typ B (Gerät), Bluetooth® Echtzeitausgabe: Lesen (V, I, R) bei einer Rate von 1 Hz Fernbedienung: Fernbedienung nur über USB-Kabel (der Dongle für die Fernbedienungsanzeige ist erforderlich) S1-568 / S1-1068 / S1-1568 www.megger.com...
315 mm (L) x 285 mm (B) x 181 mm (H) 15 kV 360 mm (L) x 305 mm (B) x 194 mm (H) Gewicht: 4.5 kg (5 kV, 10 kV) 6.5 kg (15 kV) www.megger.com S1-568 / S1-1068 / S1-1568...
Belastungen ausgesetzt wurde. Für Neugeräte gilt ein zweijähriger Gewährleistungszeitraum ab Kaufdatum durch den Anwender; die Garantie für das zweite Jahr kann nur nach Registrierung unter www.megger.com gewährt werden. Jede unbefugte vorherige Reparatur oder Justierung zieht automatisch die Ungültigkeit der Garantie nach sich.
Sie das Sofortangebot bei Beantragung der RA-Nummer ein. 5. Sie können den Fortschritt Ihrer Rücksendung online unter www.megger.com verfolgen. 16.3 Zugelassene Wartungszentren Bei der unten aufgeführten britischen Adresse oder auf der Megger Website unter www.megger.com erhalten sie eine Liste der zugelassenen Wartungszentren. 16.4 EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Megger Instruments Limited, dass die von Megger Instruments Limited produzierten und in dieser...
6311-080 3 m, 10 kV geschirmte, nicht isolierte Klemmen , klein 6220-834 10 m, 10 kV geschirmte, nicht isolierte Klemmen , klein 6220-861 15 m, 10 kV geschirmte, nicht isolierte Klemmen , klein 6220-833 S1-568 / S1-1068 / S1-1568 www.megger.com...
Seite 47
Zubehör, Ausrüstung und Ersatzteile Zubehör, Ausrüstung und Ersatzteile Sonstiges CB101, 5 kV Kalibrierungsbox 6311-077 Kalibrierungszertifikat - CB101 1000-113 UKAS-Kalibrierungszertifikat - CB101 1000-047 Prüfsonde mit Sicherung und Klemmen -Kabelsatz 1002-913 Steuerkreis-Testkabelsatz 6220-822 Ersatzteile: Li-Ion-Ersatzbatterie 1002-552 Fernbedienungs-Anzeigeleuchte, Ersatz 1003-228 www.megger.com S1-568 / S1-1068 / S1-1568...