Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Megger STVI Benutzerhandbuch Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STVI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

numerischen Relais können die Reset-Zeiten auch programmiert werden, um sie mit
elektromechanischen Relais zu koordinieren. Der Benutzer kann das Zeitintervall für das Zurücksetzen
zwischen Tests in Sekunden
oder Zyklen
festlegen. Die vorherige Auswahl wirkt sich auf die
Messeinheiten „Delay" (Verzögerung) und „2nd Delay" (2. Verzögerung) aus.
Hinweis: Wenn die Sekundeneinstellung für das Zurücksetzen zu kurz ist und die Festplatte nicht
vollständig zurückgesetzt wird, wird ein Zeitsteuerungsfehler in die Prüfung eingebracht. Dieser
Hinweis gilt nur für elektromechanische Relais.
Reference (Referenz): Ermöglicht dem Benutzer, die Referenzspannungsstufe und den Winkel der
Referenzspannung für direktionale Elemente zu definieren. Der Benutzer kann zwischen Leiter-Erde,
Leiter-Leiter oder Nullsequenz wählen.
Abbildung 793: Auswahlschaltflächen für die Phasenreferenz
MTA (Maximaler Drehmomentwinkel): Der maximale Drehmomentwinkel (MTA) ist definiert als der
Winkel, um den der an das Relais angelegte Strom von der am Relais angelegten Spannung
verschoben werden muss, um ein maximales Drehmoment zu erzeugen.
Die
Spannungsreferenz
wird
verwendet,
um
das
Polarisationssignal
für
das
Überstromrichtungselement zu bestimmen. Die Polarisierung des Signals wird durch Vergleichen des
Phasenwinkels zwischen dem Strom aus der Phase und VA-B oder VA-N und durch Einstellen des
MTA-Winkels im Relais bestimmt.
105
Teil 81757
Rev 15; Datum: 06/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis