Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Megger STVI Benutzerhandbuch Seite 181

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STVI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

0,3 Leistungsfaktor = COS 72,5° oder
+ 72,5° LEAD und -72,5° LAG
Wenn der Test gestartet wird, werden die gemessenen Spannungs- und Stromausgänge
angezeigt und der berechnete Leistungsfaktor basiert auf dem gemessenen Phasenwinkel
zwischen den Spannungs- und Stromausgängen. Dies ist der Wert, der im
Messwandlermessbildschirm unter Output (Ausgang) angezeigt wird.
Ein weiterer Leistungsfaktorwert wird mithilfe des gemessenen DC Volt oder DC Milliampere-
Ausgangs berechnet, wie im Abschnitt Transducer Output (Messwandlerausgang)
angezeigt. Nehmen wir an, dass bei unserem nächsten Beispielmesswandler die Leistung in
Milliampere DC berechnet werden soll. In diesem Beispiel sagen wir, dass ±1 Milliampere
Gleichstrom dem Leistungsfaktor von ± 0,5 entspricht. Daher wäre der theoretische
Ausgangsbereich des Messwandlers ein Leistungsfaktor von -0,5, wenn der Ausgangsstrom -
1 Milliampere beträgt, und ein Leistungsfaktor von +0,5, wenn der Ausgangsstrom +1
Milliampere beträgt. Nehmen wir an, dass die gemessene Ausgangsspannung bei 120,0 Volt
bei 0° beträgt und der gemessene Ausgangsstrom bei einem Nacheilwinkel von -30° 5.000
Ampere beträgt. Der berechnete Leistungsfaktor (angezeigt neben dem Power Factor 3
Element Leistungsfaktor 3-Element) wäre:
COS -30° = - 0,866 PF
In diesem Beispiel gehen wir davon aus, dass der vom Messwandler gemessene
Ausgangsstrom -0,489 mA DC beträgt. Basierend auf einem Lead/Lag-Wert von ±1 mA
entspricht dies ±0,5 PF. Die Skalierung entspricht
0,5 PF = COS 60°
1 mA / 60° oder 0,016666 mA pro Grad.
Daher sollte der im Abschnitt Transducer Output (Messwandlerausgang) des Transducer
Test Screen angezeigte PF (Leistungsfaktor) wie folgt lauten
-0,489 mA/0,016666 mA/Grad = -29,35 Grad
COS - 29,35° = - 0,871 PF
Die Genauigkeitswerte des Leistungsfaktormesswandlers werden in Einheiten des
Leistungsfaktors angegeben, nicht in Prozentfehlerwerten. Daher muss das Fenster
Accuarcy (Genauigkeit) für Leistungsfaktormesswandler von einem Fehlerwert in % auf
± 0.000 PF geändert werden. Im obigen Beispiel entspricht die Genauigkeit, die im Abschnitt
Transducer Output (Messwandlerausgang) angezeigt wird, den folgenden Werten:
0,871 - 0,866 = + 0,005 PF
181
Teil 81757
Rev 15; Datum: 06/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis