8. STVI-Ethernet-Anschluss: Dieser Ethernet-Anschluss ist ein 10/100BaseTX PoE (Power
over Ethernet)-Anschluss und gleichzeitig STVI-Verbindungsanschluss. Er wird für den
manuellen Betrieb und für Anzeigeausgänge verwendet, wenn die Steuerung über
Computer erfolgt.
1.1.2
Frontplatte:
Abbildung 303: Frontplatte des SMRT410 mit P-Option
1. Stromversorgung/Netzkabel ①: Der Netzkabelanschluss und der Erdungsanschluss
sind bei Geräten mit der Option „N" und „P" an der Frontplatte des Prüfsets angebracht.
Netzkabel
2. Erdungsbuchse②: Verwenden Sie diesen Anschluss, um den Masseanschluss mit der
Erdung zu verbinden.
3. EIN/AUS-Schalter ③: Zum Ein-/Ausschalten des Geräts. Der Schalter leuchtet auf,
wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist.
4. Batteriesimulator ④: Das SMRT410 mit der P-Option bietet eine variable DC-
Ausgangsspannung von 5 bis 250 Volt bei 100 Watt (max. 4 A) und liefert Logikspannung
für Halbleiterrelais. Bei eingeschaltetem Gerät leuchtet die LED über den
Ausgangsanschlüssen auf. Das Gerät SMRT410 mit der Option N enthält keinen
Batteriesimulator.
5. Binärausgänge ⑤: Die Option „P" bietet 4 zusätzliche Binärausgänge mit den Nummern
3, 4, 5 und 6. Jeder Binärausgang kann als Schließer- oder Öffnerkontakte konfiguriert
werden und stellt dem zu prüfenden Gerät die entsprechende Logik bereit. Die
Binärausgänge 3 und 4 haben einen AC-Nennwert von max. 400 V, Imax: 8 A, 2000 VA
max. Schaltleistung und einen DC-Nennwert von max. 300 V, Imax: 8 A, 80 Watt, mit
einer Ansprechzeit: < 10 ms. Die Binärausgänge 5 und 6 bieten Hochgeschwindigkeit
Das Prüfset ist mit einem Netzkabel ausgestattet, das an den Stecker
auf der Frontplatte angeschlossen wird. Überprüfen Sie die
Eingangsspannung, bevor Sie das Netzkabel an die Stromquelle
anschließen.
Ein Masseanschlusspunkt (Erdungspunkt) auf der Frontplatte des
Geräts dient als zusätzliche Schutzerdung. Einige Geräte verfügen als
optionale Funktion über einen Abtastkreis für Erdungsverlust. Sollte
die Schutzerdung verloren gehen, gibt die Software eine
entsprechende Warnmeldung aus und lässt das Gerät erst wieder in
Betrieb, wenn die Erdung wiederhergestellt ist.
372