Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamische Vorsteuerung (Schleppfehler-Kompensation); Allgemeine Eigenschaften - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugriffsschutz
Derzeit existiert für die Kompensationstabellen kein Zugriffsschutz.
Setzen von Reglerfreigaben
Da infolge der Kompensationsbeziehung die Verfahrbewegung einer Basisachse auch zu
Bewegungen der Kompensationsachse führen kann, müssen auch für diese Achsen die
Reglerfreigaben gesetzt werden (PLC-Anwenderprogramm). Ansonsten funktioniert die
Kompensation nur eingeschränkt.
Ausgabe der Verfahrsignale
Die Verfahrsignale in der Kompensationsachse werden beim Ein-/Ausschalten der
Kompensation und bei jeder Änderung der Anzahl aktiver Kompensationstabellen
ausgegeben.
Eine aus der Bewegung der Basisachse resultierende Kompensationswertänderung führt
nicht zur Ausgabe von Verfahrsignalen in der Kompensationsachse.
5.5

Dynamische Vorsteuerung (Schleppfehler-Kompensation)

5.5.1

Allgemeine Eigenschaften

Axialer Schleppfehler
Als axialer Schleppfehler wird die bleibende Regelabweichung des Lagereglers beim
Verfahren einer Maschinenachse bezeichnet. Anders ausgedrückt, der axiale Schleppfehler
ist die Differenz zwischen der Sollposition und der Istposition der Maschinenachse.
Auswirkungen
Der Schleppfehler führt insbesondere bei Beschleunigungsvorgängen an
Konturkrümmungen, z. B. Kreisen und Ecken, zu einem unerwünschten,
geschwindigkeitsabhängigen Konturfehler.
Kompensation
Mit Hilfe der "Dynamischen Vorsteuerung" kann der axiale Schleppfehler nahezu auf Null
reduziert werden. Die Funktion wird daher auch als "Schleppfehler-Kompensation"
bezeichnet.
Erweiterungsfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
5.5 Dynamische Vorsteuerung (Schleppfehler-Kompensation)
K3: Kompensationen
379

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis