Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch
Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch

Siemens SINUMERIK 840D sl Bedienhandbuch

Industrial edge for machine tools analyze mymachine/condition
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

SINUMERIK
Industrial Edge for Machine Tools
Analyze MyMachine /Condition
Bedienhandbuch
Gültig für Steuerung:
SINUMERIK 840D sl/ 840DE sl
SINUMERIK ONE
Software
Analyze MyMachine /Condition, Version 2.3
10/2023
A5E45413959A AG
Einleitung
Grundlegende
Sicherheitshinweise
Übersicht
Industrial Edge for
Machine Tools Applikation
Messreihen an der
SINUMERIK-Steuerung
Insights Hub Applikation
MQTT-Unterstützung
REST API
Alarm-, Fehler- und
Systemmeldungen
Anhang
1
2
3
4
5
6
7
8
9
A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SINUMERIK 840D sl

  • Seite 1 Industrial Edge for Machine Tools Analyze MyMachine /Condition Messreihen an der SINUMERIK-Steuerung Insights Hub Applikation Bedienhandbuch MQTT-Unterstützung REST API Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen Anhang Gültig für Steuerung: SINUMERIK 840D sl/ 840DE sl SINUMERIK ONE Software Analyze MyMachine /Condition, Version 2.3 10/2023 A5E45413959A AG...
  • Seite 2 Beachten Sie Folgendes: WARNUNG Siemens-Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Siemens empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und...
  • Seite 3 Über SINUMERIK ........................5 Über diese Dokumentation....................5 Dokumentation im Internet....................6 1.3.1 Dokumentationsübersicht SINUMERIK ONE ................6 1.3.2 Dokumentationsübersicht SINUMERIK 840D sl..............7 Feedback zur technischen Dokumentation ................7 mySupport-Dokumentation....................8 Service und Support......................8 OpenSSL ..........................10 Datenschutz-Grundverordnung ..................10 Grundlegende Sicherheitshinweise.....................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Messreihen an der SINUMERIK-Steuerung ..................53 Analyze MyMachine /Condition an der SINUMERIK-Steuerung öffnen........53 Messung ausführen ......................53 Messergebnisse einsehen....................54 Insights Hub Applikation ........................57 Analyze MyMachine /Condition öffnen................57 Messergebnisse analysieren ....................62 6.2.1 Messung auswählen ......................62 6.2.2 Messergebnisse analysieren ....................
  • Seite 5 Werkstücke – SINUMERIK ist die hochproduktive Automatisierungslösung durchgängig für alle Fertigungsbereiche – vom Muster- und Werkzeugbau über den Formenbau bis zur Großserienfertigung. Für weitere Informationen besuchen Sie die Internetseite zu SINUMERIK (https:// www.siemens.de/sinumerik). Über diese Dokumentation Überblick Dieses Dokument beschreibt, wie Sie Analyze MyMachine /Condition bedienen. Zielgruppe Das Bedienhandbuch wendet sich an alle Werkzeugmaschinen-Anwender.
  • Seite 6 Dieses Dokument kann Hyperlinks auf Webseiten Dritter enthalten. Siemens übernimmt für die Inhalte dieser Webseiten weder eine Verantwortung noch macht Siemens sich diese Webseiten und ihre Inhalte zu eigen. Siemens kontrolliert nicht die Informationen auf diesen Webseiten und ist auch nicht für die dort bereitgehaltenen Inhalte und Informationen verantwortlich. Das Risiko für deren Nutzung trägt der Nutzer.
  • Seite 7 • Information und Training • Hersteller/Service: SINAMICS 1.3.2 Dokumentationsübersicht SINUMERIK 840D sl Eine umfangreiche Dokumentation zu den Funktionen von SINUMERIK 840D sl ab der Version 4.8 SP4 finden Sie unter Dokumentationsübersicht 840D sl (https:// support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109766213). Sie haben die Möglichkeit, die Dokumente anzuzeigen oder im PDF- und HTML5-Format herunterzuladen.
  • Seite 8 1.6 Service und Support mySupport-Dokumentation Mit dem webbasierten System "mySupport-Dokumentation" können Sie Ihre Dokumentation auf Basis der Siemens-Inhalte individuell zusammenstellen und für die eigene Maschinendokumentation anpassen. Sie starten die Anwendung über die Kachel "Meine Dokumentation" auf der SiePortal-Seite "mySupport Links und Tools" (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/my): Der Export des konfigurierten Handbuchs ist im RTF-, PDF- oder XML-Format möglich.
  • Seite 9 Automatisierungstechnik. Siemens-Support für unterwegs Mit der preisgekrönten App "Industry Online Support" haben Sie jederzeit und überall Zugang zu über 300.000 Dokumenten der Siemens Industry-Produkte. Die App unterstützt Sie unter anderem in folgenden Einsatzfeldern: • Lösen von Problemen bei einer Projektumsetzung •...
  • Seite 10 Weitere Informationen finden Sie im Internet: • OpenSSL (https://www.openssl.org) • Cryptsoft (https://www.cryptsoft.com) Datenschutz-Grundverordnung Siemens beachtet die Grundsätze des Datenschutzes, insbesondere die Gebote der Datenminimierung (privacy by design). Für dieses Produkt bedeutet das: Das Produkt verarbeitet oder speichert keine personenbezogenen Daten, lediglich technische Funktionsdaten (z. B.
  • Seite 11 Applikationsbeispiele entheben Sie nicht der Verpflichtung zu sicherem Umgang bei Anwendung, Installation, Betrieb und Wartung. Cybersecurity-Hinweise Siemens bietet Produkte und Lösungen mit Industrial Cybersecurity-Funktionen an, die den sicheren Betrieb von Anlagen, Systemen, Maschinen und Netzwerken unterstützen. Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches Industrial Cybersecurity-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht.
  • Seite 12 Cybersecurity finden Sie unter: https://www.siemens.com/global/en/products/automation/topic-areas/industrial- cybersecurity.html Die Produkte und Lösungen von Siemens werden ständig weiterentwickelt, um sie noch sicherer zu machen. Siemens empfiehlt ausdrücklich, Produkt-Updates anzuwenden, sobald sie zur Verfügung stehen und immer nur die aktuellen Produktversionen zu verwenden. Die Verwendung veralteter oder nicht mehr unterstützter Versionen kann das Risiko von Cyber-Bedrohungen erhöhen.
  • Seite 13 Übersicht Analyze MyMachine /Condition Analyze MyMachine /Condition ist eine Applikation, die den Zustand ihrer Maschine analysiert und verfolgt. Dafür werden sowohl bestimmte mechatronische Tests genutzt, als auch datenanalytische Verfahren. Die hybride Applikation besteht aus einer Industrial Edge for Machine Tools und einer Insights Hub Applikation.
  • Seite 14 Übersicht 3.2 Messcharakteristiken Industrial Edge for Machine Tools Applikation Analyze MyMachine /Condition • Bedienoberfläche – Tests erstellen – Tests durchführen – Ergebnisse einsehen (vereinfacht) – Ergebnisse einsehen (Experte) • Berechnung der achsbezogenen Kenngrößen – Gleichlauf – Steifigkeit – Trockenreibung/Viskose Reibung – Reibungsverteilung –...
  • Seite 15 Übersicht 3.2 Messcharakteristiken • Umkehrspiel • Signatur • Quadrantenfehler • Steifigkeit • Frequenzantwort Frequenzantwort kann nur berechnet werden, wenn AST (Auto Servo Tuning) auf SINUMERIK Operate (Version 4.7.2) installiert und konfiguriert ist. Jeder Kennwert kann für jede Achse ermittelt werden, indem ein Messprogramm ausgeführt wird.
  • Seite 16 Übersicht 3.2 Messcharakteristiken Reibung Der Reibungstest liefert 3 verschiedene Messergebnisse: • Trockenreibung (Haftreibung) • Viskose Reibung (geschwindigkeitsabhängige Reibungskomponente) • Reibverteilung Die Reibverteilung gibt Aufschluss darüber, wie sich die Achsreibung zwischen Spindelmutter oder der Führung aufteilt. Auf diese Weise kann abgeschätzt werden, welche Komponente des Antriebsstrangs für die Erhöhung der Reibung bei zunehmender Gesamtreibung verantwortlich ist.
  • Seite 17 Übersicht 3.2 Messcharakteristiken Mögliche Auswirkungen Nimmt die Steifigkeit zu sehr ab, sind folgende Auswirkungen möglich: • Reduzierte Werkstücksqualität: Längen- und Oberflächenfehler auf dem Werkstück • Absinken der niedrigsten Eigenfrequenz des Antriebsstrangs, was zu Stabilitätsproblemen im Lageregelkreis führen kann Ermittlung Die Achse wird an verschiedenen Positionen beschleunigt. Anschließend werden die einzelnen, diskreten Messpunkte mit der Polynominterpolation beschrieben.
  • Seite 18 Übersicht 3.2 Messcharakteristiken Vergleich der Signaturmessung mit der Referenzmessung eine neue Ordnung auf, die in der Referenzmessung nicht vorhanden war. Ursachen von Veränderungen • Amplitude einer oder mehrerer Ordnung(en) aus der Referenzmessung nehmen zu • Plötzliche Sichtbarkeit von neuen Frequenzen ("Schadensfrequenzen") im Vergleich zur Referenzmessung –...
  • Seite 19 Übersicht 3.3 Benutzer und Rechte verwalten Frequenzantwort Die Standard-Messfunktion der SINUMERIK-Steuerung ermittelt das mechanische Verhalten der Achse aus Sicht des Antriebs im Frequenzbereich. Das Ergebnis wird im dafür üblichen Bodediagramm dargestellt. Die Eigenfrequenzen werden automatisch bestimmt. Durch die Überwachung hochfrequenter Eigenmoden, z. B. Kupplung oder Riemen, deren Effekte üblicherweise in den Hauptsteifigkeiten untergehen, wird der Antriebsstrang umfassend kontrolliert.
  • Seite 20 Zugriffsstufe vergeben. Die Zugriffsstufen können geändert werden durch Eingabe des Passworts oder durch Anpassen der Schlüsselschalter Stellung. Zugriffs‐ Berechtigt stufe Zugriffsstufe SIEMENS Zugriffsstufe Maschinenhersteller Zugriffsstufe Service Zugriffsstufe Anwender Zugriffsstufe Schlüsselschalter Stellung 3, Programmierer, Einrichter Zugriffsstufe Schlüsselschalter Stellung 2, qualifizierter Bediener Zugriffsstufe Schlüsselschalter Stellung 1, ausgebildeter Bediener...
  • Seite 21 Übersicht 3.3 Benutzer und Rechte verwalten Zugriffsstufen auf der Berechtigt für AMM /C "miniweb" UI SINUMERIK-Benutzer‐ schnittstelle 0, 1, 2 Zugriff für Inbetriebnahmeingenieure • Auswahl und Ausführen von nicht referenzierten Messungen • Auswahl von referenzierten Messungen 3, 4, 5, 6, 7 Zugriff für Maschinenbediener •...
  • Seite 22 Übersicht 3.3 Benutzer und Rechte verwalten Analyze MyMachine /Condition Bedienhandbuch, 10/2023, A5E45413959A AG...
  • Seite 23 Industrial Edge for Machine Tools Applikation Analyze MyMachine /Condition öffnen Auf der Startseite der Industrial Edge for Machine Tools Applikation öffnen Sie folgende Anwendungen: • Messungen konfigurieren und analysieren (Seite 26) • Messgruppe konfigurieren (Seite 41) Voraussetzung • Industrial Edge for Machine Tools ist konfiguriert. Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie im Installationshandbuch "Analyze MyMachine /Condition".
  • Seite 24 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.2 Parameter festlegen Abmelden 1. Öffnen Sie die Klappliste rechts oben in der Titelleiste. 2. Wählen Sie "Abmelden". Sie werden auf die Industrial Edge for Machine Tools Administrationsseite weitergeleitet. 3. Auf der Industrial Edge for Machine Tools Administrationsseite, wählen Sie "Abmelden". Parameter festlegen Für korrekte Messergebnisse müssen die Parameter der Achsen sowohl in der Industrial Edge for Machine Tools Applikation als auch an der SINUMERIK-Steuerung eingestellt werden.
  • Seite 25 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.2 Parameter festlegen Voraussetzung Analyze MyMachine /Condition wurde auf dem PC gestartet. Sie sind mit der Benutzerrolle "OEMMachineCommissioningEngineer" angemeldet. Vorgehensweise 1. Öffnen Sie das Menü links in der Titelleiste von Analyze MyMachine /Condition. 2. Wählen Sie den Eintrag "Achs-Einstellungen". Die Applikation wird auf die Seite "Achs-Einstellungen"...
  • Seite 26 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.3 Messungen konfigurieren und analysieren Antriebsparameter an der SINUMERIK-Steuerung 1. Im SINUMERIK Operate drücken Sie die Taste <MENU SELECT> oder <F10>. 2. Wählen Sie den Bedienbereich "Inbetriebnahme". 3. Drücken Sie den Softkey "Masch.-daten". 4. Drücken Sie den Softkey "Antriebs-Parameter". Die Auflistung der Parameter wird angezeigt.
  • Seite 27 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.3 Messungen konfigurieren und analysieren • Für jede Achse muss eine AST-Optimierungsstrategiedatei erstellt werden. Dazu können Sie die AST-Strategievorlage Nummer 109 verwenden. Weitere Informationen zur Verwendung von AST finden Sie im AST-Betriebshandbuch. • Verknüpfen Sie die Optimierungsstrategiedatei mit AMM /C. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel: Parameter festlegen (Seite 24).
  • Seite 28 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.3 Messungen konfigurieren und analysieren Funktion Beschreibung Status Anzeige des Status der Messung: • Erstellt Die Messung wurde gespeichert, aber Sie haben noch nicht alle notwen‐ digen Daten eingegeben. • Definiert Die Messung wurde mit allen erforderlichen Daten gespeichert. •...
  • Seite 29 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.3 Messungen konfigurieren und analysieren Vorgehensweise 1. Klicken Sie auf der Startseite auf die Schaltfläche "Messungen Konfigurieren und Analysieren". 2. Die Seite "Messungen Konfigurieren und Analysieren" wird geöffnet. Sie sehen die bisher erstellten Messungen. – Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen". 3.
  • Seite 30 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.3 Messungen konfigurieren und analysieren 4.3.2 Messung projektieren Hinweise zum Verfahrweg • Das Messprogramm einer Achse oder Messgruppe sollte 45 min nicht überschreiten, da Sie sonst eventuell ungültige Messergebnisse erhalten. • Für Frequenzantwort-Tests werden die Verfahrwege verwendet, die in der AST- Konfiguration im SINUMERIK Operate definiert wurden.
  • Seite 31 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.3 Messungen konfigurieren und analysieren Funktion Beschreibung Rotationssteifigkeit der Kupplung [Nm/rad] Eingabefeld für die Rotationssteifigkeit der Kupplung Trägheit der Kugelumlaufspindel [kgm Eingabefeld für die Trägheit der Kugelumlaufspindel Messung freigeben Die Schaltfläche setzt die Messung in den Status "Freige‐ geben".
  • Seite 32 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.3 Messungen konfigurieren und analysieren 3. Wählen Sie aus der Klappliste "Achse" die gewünschte Achse. Jede Achse hat ein festgelegtes Software Limit, das geprüft wird. Hinweis Wollen Sie eine Messung für eine Spindel konfigurieren, stellen Sie sicher, dass die gewählte Spindel als Achse konfiguriert ist.
  • Seite 33 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.3 Messungen konfigurieren und analysieren 9. Geben Sie den Kommentar zu dieser Messung ein. Diese Angabe ist optional. 10.Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern". Die Auswahl wird gespeichert. Auf der Seite "Messungen Konfigurieren und Analysieren" wird die neue Messung in der Liste angezeigt.
  • Seite 34 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.3 Messungen konfigurieren und analysieren Funktion Beschreibung Option "Kein Prolog erforderlich" Bei Aktivierung wird der NC-Code nicht für das Messpro‐ gramm verwendet. Eingabefeld In dieses Feld geben Sie den NC-Code für den Prolog ein. Sie können bis zu 2.000 Zeilen eingeben und bis zu 256 Zei‐ chen pro Zeile.
  • Seite 35 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.3 Messungen konfigurieren und analysieren Prolog festlegen 1. Aktivieren Sie die Option "Prolog definieren, um Kollisionsfreiheit sicherzustellen (empfohlen)". 2. Geben Sie im Eingabebereich den NC-Code ein. Beispiel: ;Prolog_Code FFWON Y360 F5000 Z360 F5000 MSG("Prolog EXECUTED") Hinweis Keine Syntaxprüfung Stellen Sie sicher, dass Sie an dieser Stelle gültigen Code eingeben.
  • Seite 36 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.3 Messungen konfigurieren und analysieren Epilog festlegen 1. Aktivieren Sie die Option "Epilog definieren um Kollisionsfreiheit sicherzustellen (empfohlen)". 2. Geben Sie im Eingabebereich den NC-Code ein: Beispiel: ;Epilog_Code FFWON Y360 F5000 Z360 F5000 MSG("EPILOG EXECUTED") Hinweis Keine Syntaxprüfung Stellen Sie sicher, dass Sie an dieser Stelle gültigen Code eingeben.
  • Seite 37 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.3 Messungen konfigurieren und analysieren Vorgehensweise 1. Auf der Seite "Messungen Konfigurieren und Analysieren" klicken Sie auf den unterstrichenen Namen einer Messung im Status "Definiert". Die Seite "Messung konfigurieren" wird mit der gewählten Messung geöffnet. 2.
  • Seite 38 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.3 Messungen konfigurieren und analysieren Vorgehensweise 1. Öffnen Sie die Seite "Messungen Konfigurieren und Analysieren". 2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die gewünschte Messung. Die Schaltfläche "Messprogramm auf SINUMERIK übertragen" wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Messprogramm auf SINUMERIK übertragen". Das automatisch generierte NC-Programm für die aktuelle Messung wird unter dem Namen "<Name der Messung>.
  • Seite 39 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.3 Messungen konfigurieren und analysieren Voraussetzung • Sie haben ein Messprogramm durchgeführt. • Es liegt ein valides Messergebnis vor. • Sie verfügen über die Rolle "OEMCommissioningEngineer". Vorgehensweise 1. Auf der Seite "Messung Konfigurieren und Analysieren", klicken Sie auf die gewünschte Messreihe.
  • Seite 40 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.3 Messungen konfigurieren und analysieren 4. Geben Sie die gewünschten Schwellenwerte ein für folgende Kennwerte: – Gleichlauf – Steifigkeit – Reibung – Umkehrspiel – Quadrantenfehler – Signatur – Frequenzantwort Hinweis Schwellenwerte für Gleichlauf, Quadrantenfehler und Signatur Die Schwellenwerte für Gleichlauf, Quadrantenfehler und Signatur sind absolute Werte für die Abweichung.
  • Seite 41 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.4 Messgruppe konfigurieren Hinweis Für Gantry sowie Leit- und Folgeachstypen Der Schwellwert kann nur für das Ergebnis der Leit- und Folgeachsen definiert werden. Diese Schwellwerte gelten für die abhängige Folgeachse (für Gantry) und Folgeachse (für Leitachse/ Folgeachse).
  • Seite 42 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.4 Messgruppe konfigurieren 6. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern" im Dialog "Verfügbare Messung" . 7. Verwenden Sie die vertikalen Pfeile links, um die Reihenfolge der Messungen während der Durchführung des Messprogramms festzulegen. 8. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern". Analyze MyMachine /Condition Bedienhandbuch, 10/2023, A5E45413959A AG...
  • Seite 43 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.4 Messgruppe konfigurieren 9. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Messung freigeben". Hinweis Messgruppe bearbeiten Sobald Sie die Messgruppe frei gegeben haben, können Sie diese nicht mehr bearbeiten. 10.Klicken Sie auf die Schaltfläche "Messgruppenprogramm auf SINUMERIK übertragen". Das automatisch generierte NC-Programm für die aktuelle Messgruppe wird nun unter dem Namen "<group_measurement_name>.MPF"...
  • Seite 44 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.4 Messgruppe konfigurieren Messgruppe löschen 1. Klicken Sie auf das Symbol "Papierkorb" der entsprechenden Messgruppe. Sie erhalten eine Sicherheitsabfrage. 2. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage. Die Messgruppe wird gelöscht. Hinweis Ergebnisse der mit der Gruppe referenzierten Messungen Die Ergebnisse der mit der Gruppe referenzierten Messungen sind weiterhin vorhanden.
  • Seite 45 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.4 Messgruppe konfigurieren Funktion Beschreibung Option "Kein Prolog er‐ Bei Aktivierung wird der NC-Code nicht für die Gruppenmessung verwendet. forderlich" Eingabefeld Geben Sie in diesem Feld den NC-Code für den Prolog ein. Sie können bis zu 2000 Zeilen und bis zu 256 Zeichen pro Zeile eingeben. Register "Epilog"...
  • Seite 46 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.5 Messergebnisse Messergebnisse 4.5.1 Messergebnisse als Tabelle anzeigen Abhängig von den mechanischen Komponenten der Maschine, werden die folgenden Werte nach einer erfolgreichen Messung berechnet. Mechanik Anzahl Gleich‐ Steifig‐ Trocken‐ Reibungs‐ Signatur Umkehr‐ Quadrant‐ Frequen‐ Encoder lauf keit reibung...
  • Seite 47 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.5 Messergebnisse Folgende Symbole stehen zur Verfügung: Symbol Funktion Zeigt die Signaturwerte an. Zeigt die Signaturwerte als grafische Darstellung. Löscht das Messergebnis. Öffnet das Dialogfeld "Messung als Referenzmessung festlegen". Zeigt die Warnung an, dass Schwellenwerte für den entsprechenden Kennwert überschritten wurde.
  • Seite 48 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.5 Messergebnisse 4.5.2 Messergebnisse grafisch darstellen Folgende Messergebnisse werden auch grafisch dargestellt: • Gleichlauf • Steifigkeit • Umkehrspiel • Trockenreibung • Signatur • Frequenzantwort Analyze MyMachine /Condition Bedienhandbuch, 10/2023, A5E45413959A AG...
  • Seite 49 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.5 Messergebnisse Grafische Darstellung für "Signatur" 1. Öffnen Sie auf der Seite "Messung konfigurieren" das Register "Messergebnisse". Die Ergebnisse werden tabellarisch angezeigt. 2. Klicken Sie auf das Symbol "Auge" für das gewünschte Messergebnis. Das Messergebnis wird als Diagramm angezeigt. Grafische Darstellung anderer Kennwerte 1.
  • Seite 50 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.6 Archivverwaltung Archivverwaltung Die Archivverwaltung bietet Export- und Importfunktionen zur Verwaltung des Anwendungsarchivs. Durch die Verwendung der Exportfunktion kann das Archiv der aktuellen Anwendung zur weiteren Verwendung verwendet werden. In ähnlicher Weise kann die exportierte Datei mithilfe des Importfelds von der Benutzeroberfläche hochgeladen werden. Hinweis Der Transport von exportierten und importierten Dateien muss mit technischen Mitteln wie verschlüsselten / signierten E-Mails, verschlüsselten bzw.
  • Seite 51 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.6 Archivverwaltung Vorgehensweise 1. Klicken Sie im Hauptmenü auf die Zeile "AMM/C-Archivverwaltung". Die Seite "Archivverwaltung" wird geöffnet. 2. Im Bereich "Archiv generieren", klicken Sie auf die Schaltfläche "Exportieren", um das aktuelle Archiv zu exportieren. Der Exportvorgang kann je nach Archivgröße mehrere Minuten dauern. Währenddessen erscheint der Wartecursor auf dem Benutzerbildschirm.
  • Seite 52 Industrial Edge for Machine Tools Applikation 4.6 Archivverwaltung 3. Um die archivierte Datei zu importieren, klicken Sie auf "Datei auswählen", um die hochzuladende Datei auszuwählen. Wählen Sie die Datei aus, die Sie hochladen möchten, indem Sie sie im entsprechenden Ordner auf dem PC suchen. 4.
  • Seite 53 Messreihen an der SINUMERIK-Steuerung Analyze MyMachine /Condition an der SINUMERIK-Steuerung öffnen Vorgehensweise 1. Drücken Sie den Softkey "AMMC" auf der SINUMERIK-Steuerung. 2. Das Fenster "Ampelansicht" wird abhängig von Ihrer Zugriffsstufe geöffnet: – OEMCommissioningEngineer bei Messungen/Messgruppen im Status "Freigegeben": Zugriffsstufe 0, 1 oder 2 –...
  • Seite 54 Messreihen an der SINUMERIK-Steuerung 5.3 Messergebnisse einsehen   5. Setzen Sie den Override auf 100 %. Während des Prologs und des Schmierens kann der Wert gegebenenfalls geän‐ dert werden. Spätestens 3 s nach dem Schmiervorgang muss der Override auf 100 % gesetzt sein. Der Override muss während der verbleibenden Messperiode bei 100 % bleiben.
  • Seite 55 Messreihen an der SINUMERIK-Steuerung 5.3 Messergebnisse einsehen Vorgehensweise Abhängig von gesetzten Schwellenwerten sehen Sie die folgende Farbanzeigen. Farbe Hinweis Grün Die Produktion mit der Maschine kann ohne weitere Maßnahmen fortgesetzt werden. Die letzten Messergebnisse liegen innerhalb der Toleranz. Gelb Kontaktieren Sie die Instandhaltung. Die letzten Messergebnisse liegen moderat außer‐ halb der Toleranz.
  • Seite 56 Messreihen an der SINUMERIK-Steuerung 5.3 Messergebnisse einsehen Beispiele • Die Messung ist fehlgeschlagen • Die Messung war erfolgreich • Die Messung zeigt rote und grüne Ergebnisse Analyze MyMachine /Condition Bedienhandbuch, 10/2023, A5E45413959A AG...
  • Seite 57 Insights Hub Applikation Hinweis Konfiguration des Parameters "sendDatatoMDSP" Die Datenübertragung von der Industrial Edge for Machine Tools Applikation nach Insights Hub kann nur erfolgen, wenn Sie für den Parameter "sendDatatoMDSP" "true" eingestellt haben. Weitere Informationen zur Konfiguration finden Sie unter: Installationshandbuch "Analyze MyMachine /Condition".
  • Seite 58 Insights Hub Applikation 6.1 Analyze MyMachine /Condition öffnen Anmelden über Insights Hub 1. Öffnen Sie die Insights Hub Website: https://<tenant-name>.eu1.mindsphere.io. 2. Das Fenster "Anmelden" wird geöffnet. – Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein. – Klicken Sie auf die Schaltfläche "Anmelden". –...
  • Seite 59 Insights Hub Applikation 6.1 Analyze MyMachine /Condition öffnen 3. Klicken Sie auf die Applikation "Analyze MyMachine /Condition". 4. Die Startseite wird geöffnet. Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung: – Messungen verwalten – Messergebnisse analysieren Anmelden über URL 1. Geben Sie folgende Adresse im Browser ein: https://<iot-tenant>-ammcondition-<iot-tenant>.eu1.mindsphere.io Das Anmeldefenster wird geöffnet.
  • Seite 60 Insights Hub Applikation 6.1 Analyze MyMachine /Condition öffnen In der Insights Hub Applikation haben Sie nur lesenden Zugriff auf alle Messkonfigurationen der mit dem Tenant verbundenen Industrial Edge for Machine Tools Assets. Alle Bedienelemente sind deaktiviert. Um die Messkonfiguration zu ändern, öffnen Sie die Industrial Edge for Machine Tools Applikation (Seite 23).
  • Seite 61 Insights Hub Applikation 6.1 Analyze MyMachine /Condition öffnen Funktion Beschreibung Positiver Grenzwert Anzeige des Endpunkts der Messfahrt (mm / inch / °) Status Anzeige des Status der Messung: • Erstellt Die Messung wurde gespeichert, aber Sie haben noch nicht alle notwen‐ digen Daten eingegeben.
  • Seite 62 Insights Hub Applikation 6.2 Messergebnisse analysieren Vorgehensweise 1. Klicken Sie auf der Startseite auf die Schaltfläche "Messungen verwalten". Die Seite "Messungen verwalten" wird geöffnet. Sie sehen die bisher erstellten Messungen. 2. Für detaillierte Informationen klicken Sie auf die gewünschte Messung. Die Seite "Messungen konfigurieren" wird mit dem Register "Basisprojektierung" geöffnet. Die Anzeige entspricht den Informationen in der Industrial Edge for Machine Tools Applikation: –...
  • Seite 63 Insights Hub Applikation 6.2 Messergebnisse analysieren 4. Klicken Sie auf den Pfeil nach links, um eine Messung aus Ihrer Auswahl zu entfernen. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Fortsetzen". Die Seite "Messergebnisse analysieren" wird geöffnet. Analyze MyMachine /Condition Bedienhandbuch, 10/2023, A5E45413959A AG...
  • Seite 64 Insights Hub Applikation 6.2 Messergebnisse analysieren 6.2.2 Messergebnisse analysieren Vorgehensweise Auf der Seite "Messergebnisse analysieren" sehen Sie im linken Bereich die Baumstruktur der gewählten Messungen. 1. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der gewünschten Kennwerte. Jeder Kennwert wird in einem eigenen Diagramm dargestellt. 2.
  • Seite 65 MQTT-Unterstützung Struktur der MQTT-Nachrichten Parameter Die Struktur einer MQTT-Nachricht enthält die folgenden Informationen: Parameter Beschreibung Measurement name Zeigt den Namen der Messung. Bei Gruppenmessungen wird der Gruppenmessungsname angezeigt. Date Zeigt die Zeit und das Datum der letzten Messung im Epoche-Unix-Zeitformat. Status Zeigt den Status der Messung: •...
  • Seite 66 MQTT-Unterstützung 7.1 Struktur der MQTT-Nachrichten Beispiel für Einzelmessungen date: 1649313846954, status: "OK", isGroup: FALSE, measurements: [ { id: "10", name: "Measurement1", date: 1649313846954, status: "OK", axis: "CY1", characteristics: { "friction": true, "stiffness": false, "backlash": false, "quadrantError": true, "signature": false, "equability": true, "frequencyResponse": false, results: { rawData:"/analyzemymachinecondition/api/v1/...
  • Seite 67 MQTT-Unterstützung 7.1 Struktur der MQTT-Nachrichten Beispiel für Gruppenmessungen date: 1649313846954, status: "OK", isGroup: TRUE, measurements: [ id: "10", name: "Measurement10", date: 1649313846954, status: "OK", axis: "CY1", characteristics: { "friction": true, "stiffness": false, "backlash": false, "quadrantError": true, "signature": false, "equability": true, "frequencyResponse": false, results: { rawData:"/analyzemymachinecondition/api/v1/ measurements/10/results/100/rawData",...
  • Seite 68 "/analyzemymachinecondition/api/v1/measurements/25/ results/89/graphData/backlash" Struktur der MQTT-Topics Parameter Die Topic-Struktur beim Veröffentlichen von MQTT-Nachrichten enthält die folgenden Informationen: "<prefix>/ammc/v1/<machineName>/cardId/measurements/<measurementName>/result" Beispiel: SIEMENS/Factory_A/ammc/v1/Machine_001/000060152509A30002B5/ measurements/Measurement_X/result Parameter Beschreibung prefix Zeigt ein Präfix, das bei der Konfiguration angegeben wurde. Standardmäßig ist kein Wert definiert. Beispiel: companyX/factoryY/floor1/roomA...
  • Seite 69 Die Analyze MyMachine /Condition REST API wird hinter der Industrial Edge for Machine Tools Administrationsumgebung "miniweb" gehostet. Die folgenden Authentifizierungen werden unterstützt: • Basisauthentifizierung • Client-Zertifikat-Authentifizierung Die folgenden Benutzergruppen werden unterstützt: • OEMMachineCommissioningEngineer • OEMServiceEngineer Weitere Informationen finden Sie im Edge- Tutorial (https://new.siemens.com/de/de/branchen/maschinenbau/werkzeugmaschinen/ cnc4you/cnc4you-videos/edge-tutorials/edge-tutorial-7.html). Analyze MyMachine /Condition Bedienhandbuch, 10/2023, A5E45413959A AG...
  • Seite 70 REST API 8.2 Authentifizierung der REST API Analyze MyMachine /Condition Bedienhandbuch, 10/2023, A5E45413959A AG...
  • Seite 71 Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen Warnhinweise Warnhinweise für den Maschinen-Bediener Die folgende Warnhinweise werden an der SINUMERIK-Steuerung angezeigt. ACHTUNG Kein Messprogramm an der SINUMERIK-Steuerung verfügbar. Es wurde keine Messreihe konfiguriert. Kontaktieren Sie die Instandhaltung. ACHTUNG Keine Messergebnisse verfügbar. Die Konfiguration der Messungen ist unvollständig. Kontaktieren Sie die Instandhaltung.
  • Seite 72 Alarm-, Fehler- und Systemmeldungen 9.1 Warnhinweise ACHTUNG Keine Messergebnisse verfügbar. Die Konfiguration der Messungen ist unvollständig. Führen Sie eine Messung an der SINUMERIK-Steuerung durch. ACHTUNG Kein referenziertes Messergebnis verfügbar. Die Konfiguration der Messungen ist unvollständig. Legen Sie ein Messergebnis als Referenz fest. Analyze MyMachine /Condition Bedienhandbuch, 10/2023, A5E45413959A AG...
  • Seite 73 Anhang Liste der Abkürzungen Admin Administrator (Benutzerrolle) AMM /C Analyze MyMachine /Condition Auto Servo Tuning: Automatische Servo Optimierung Computerized Numerical Control: Computerunterstützte numerische Steuerung Communication Directory: Verzeichnis Frequently Asked Questions Stunde HTTP Hypertext Transfer Protocol, Hypertext-Übertragungsprotokoll HTTPS HyperText Transfer Protocol Secure, Sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll Inbetriebnehmer (Benutzerrolle) Identifikationsnummer Internet Explorer...
  • Seite 74 Anhang A.1 Liste der Abkürzungen Software Trusted Plattform Module: Chip für Sicherheitsfunktionen Uniform Resource Locator, einheitlicher Ressourcenzeiger Universal Time Coordinated, koordinierte Weltzeit Usage Transparency Service Virtual Network Computing Virtual Private Network Analyze MyMachine /Condition Bedienhandbuch, 10/2023, A5E45413959A AG...
  • Seite 75 Index Abmelden, 24, 59 Parameter, 25 Anmelden Projektieren, 31 Industrial Edge for Machine Tools Applikation, 23 Prolog festlegen, 35 Insights Hub Applikation, 58 SINUMERIK-Steuerung, 53 Automatisieren der Messreihen, 41 Referenz Anlegen, 39 Entfernen, 40 Benutzergruppe, 19 Rolle, 19 Elemente Sichere Positionen, 34, 44 Basisprojektierung, 30 Messgruppe konfigurieren, 44 Messungen Konfigurieren und Analysieren, 27 Messungen verwalten, 60 Sichere Positionen, 33 Epilog festlegen, 36 Messergebnisse, 47 Analysieren, 64...
  • Seite 76 Index Analyze MyMachine /Condition Bedienhandbuch, 10/2023, A5E45413959A AG...

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinumerik one