Kraft
Drehmoment
xy
Drehmoment
z
Wandmontage
Kraft
Kraft xy
Kraft z
Drehmoment
xy
Drehmoment
z
Hängend
Kraft
Kraft xy
Kraft z
Drehmoment
xy
Drehmoment
z
Anforderungen, Fundament
Die Tabelle enthält die Anforderungen an das Fundament, wobei das Gewicht des
installierten Roboters enthalten ist:
Anforderung
Ebenheit des Funda-
ments
Produkthandbuch - IRB 1600/1660
3HAC026660-003 Revision: AM
Dauerbelastung (Betrieb)
± 1750 Nm
± 855 Nm
Dauerbelastung (Betrieb)
± 3900 N
± 1400 N
± 2310 Nm
± 855 Nm
Dauerbelastung (Betrieb)
± 1850 N
- 2700 ± 1150 N
± 1750 Nm
± 855 Nm
Wert
0.5 mm
© Copyright 2006-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
2 Installation und Inbetriebnahme
2.2.2 Technische Daten
Max. Last (Not-Halt)
± 4000 Nm
± 1500 Nm
Max. Last (Not-Halt)
± 5300 N
± 2800 N
± 3850 Nm
± 1550 Nm
Max. Last (Not-Halt)
± 3900 N
- 2700 ± 2200 N
± 4000 Nm
± 1500 Nm
Hinweis
Ebene Flächen ermöglichen eine bessere Wie-
derholbarkeit der Resolverkalibrierung im Ver-
gleich zu den Originaleinstellungen bei Lieferung
von ABB.
Die Ebenheitswerte beziehen sich auf die Veran-
kerungspunkte des Robotersockels.
Zur Kompensierung einer unebenen Oberfläche
kann der Roboter während der Installation neu
kalibriert werden. Eine geänderte Resolver-/En-
coder-Kalibrierung wirkt sich auf die absolute
accuracy aus.
Fortsetzung auf nächster Seite
Fortsetzung
49