Ausbau des Motors, Achse 6
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Wiedereinbau des Motors, Achse 6
1
2
3
4
Produkthandbuch - IRB 1600/1660
3HAC026660-003 Revision: AM
4.6.11 Austauschen des Motors, Achse 6, IRB 1600ID
Aktion
Bringen Sie den Oberarm in Synchronisierungspo-
sition.
Bestimmen Sie, welche Kalibrierroutine verwendet
werden soll und ergreifen Sie vor dem Beginn des
Reparaturverfahrens entsprechende Maßnahmen.
GEFAHR
Unterbrechen Sie sämtliche:
•
Stromversorgung
•
pneumatische Druckversorgung
•
Druckluftzufuhr
zum Roboter vor dem Betreten des Arbeitsbereichs
des Roboters.
Demontieren Sie sämtliche Zusatzausrüstung, die
an Oberarm und Handgelenk befestigt ist.
Handgelenk entfernen.
VORSICHT
Gehen Sie immer vorsichtig mit dem Handgelenk
um. Halten Sie das Handgelenk immer am Gussteil
fest und nicht an der Handgelenkabdeckung. Da-
durch kann die Versiegelung beschädigt werden
und eine Ölleckage entstehen.
Legen Sie das Handgelenk auf eine Werkbank o. Ä.
Entfernen Sie den Kabelschutz, indem Sie die Mut-
tern entfernen, die ihn befestigen.
Öffnen Sie die flexible Kupplung des Motors Achse
6.
Entfernen Sie die Befestigungsschrauben, die die
Konsole und Motor Achse 6 halten.
Entfernen Sie den Motor.
Aktion
Entfernen Sie die alte Konsole des entfernten Mo-
tors Achse 6 und entsorgen Sie ihn.
Entfernen Sie die neue Konsole von dem Handge-
lenk des Ersatzteils.
Befestigen Sie die neue Konsole am Motor Achse
6.
Befestigen Sie den Motor an der neuen Konsole,
die am neuen Handgelenk befestigt ist.
Tragen Sie Sicherungsflüssigkeit auf die Befesti-
gungsschrauben auf.
© Copyright 2006-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
4 Reparatur
Fortsetzung
Hinweis
Siehe
Entfernen der AW-Pistole
auf Seite 238
Siehe
Entfernen der Handgelenk-
einheit auf Seite 215
Hinweis
Anzugsdrehmoment: 6 Nm
Klebeflüssigkeit: Loctite 2400 (or
equivalent Loctite 243)
Fortsetzung auf nächster Seite
329