Herunterladen Diese Seite drucken

ABB Robotics IRB 1600 Produkthandbuch Seite 254

Werbung

4 Reparatur
4.5.1 Austauschen des Sockels
Fortsetzung
5
6
7
8
9
10
11
12
Montage, Sockel
Nachfolgend wird der Wiedereinbau des Robotersockels beschrieben.
1
Fortsetzung auf nächster Seite
254
Aktion
Entfernen Sie die serielle Messbaueinheit.
Lösen Sie den Sockel vom Aufstellungsort, in-
dem Sie die Befestigungsschrauben vom Fun-
dament lösen.
VORSICHT
Der Roboter wiegt .
IRB 1600/IRB 1600ID: 250 kg
IRB 1660ID: 257 kg
Alle Hebevorrichtungen müssen entsprechend
dimensioniert sein!
Bringen Sie die Hebeschlingen am Roboter an,
heben Sie ihn an und setzen Sie ihn mit der
Seite des Unterarms nach unten auf einer
Werkbank ab.
Achten Sie darauf, dass die Motoranschlüsse
nicht beschädigt werden!
Entfernen Sie die VK-Abdeckung vom Sockel.
Tipp! Drücken Sie die Abdeckung von innen
heraus oder bohren Sie ein Loch in die Abde-
ckung, durch das die Abdeckung mithilfe eines
Werkzeugs nach außen gehebelt werden kann.
VORSICHT
Der Robotersockel wiegt 81 kg.
Alle Hebevorrichtungen müssen entsprechend
dimensioniert sein!
Sichern Sie das Gewicht des Sockels mit den
Befestigungsschrauben und Unterlegscheiben
am Getriebe/Sockel.
Trennen Sie den Sockel vom Getriebe.
Aktion
GEFAHR
Unterbrechen Sie sämtliche:
Stromversorgung
pneumatische Druckversorgung
Druckluftzufuhr
zum Roboter vor dem Betreten des Arbeitsbe-
reichs des Roboters.
© Copyright 2006-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis
Siehe Abschnitt
Entfernen der seriel-
len Messbaueinheit auf Seite 260
Die Artikelnummer finden Sie unter
Erforderliche Ausrüstung auf Sei-
te
252.
Siehe Abbildung
Sitz des Sockels auf
Seite
251.
Hinweis
Produkthandbuch - IRB 1600/1660
3HAC026660-003 Revision: AM

Werbung

loading