9
10
Montage, Motor Achse 3
Nachfolgend wird beschrieben, wie der Motor Achse 3 eingebaut wird.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Produkthandbuch - IRB 1600/1660
3HAC026660-003 Revision: AM
Aktion
Entfernen Sie den Motor, Achse 3, indem Sie die vier
Befestigungsschrauben und Unterlegscheiben entfer-
nen.
Heben Sie den Motor vorsichtig senkrecht nach oben
heraus und achten Sie dabei darauf, dass das Motor-
ritzel nicht beschädigt wird.
Unterbrechen Sie die Bremslösespannung.
Aktion
Hinweis
Das Getriebe und das entsprechende Motorritzel
müssen von demselben Unterlieferanten geliefert
werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie das
korrekte Ersatzteil bestellen! Siehe Kompatible
Getriebe und Motoren in Product manual, spare
parts - IRB 1600/1660, um das korrekte Ersatzteil
zu bestimmen.
Reinigen Sie die Passflächen im Oberarmgehäuse
und am Motor mit Isopropanol.
Stellen Sie sicher, dass der O-Ring am Umfang
des Motors richtig sitzt. Schmieren Sie ihn leicht
mit Fett.
Schließen Sie zum Lösen der Bremsen die 24-V-
DC-Stromversorgung an den Motor an.
Montieren Sie den Motor am Oberarmgehäuse und
stellen Sie sicher, dass das Motorritzel richtig in
das Zahnrad von Achse 3 eingreift.
Bringen Sie die Befestigungsscheiben und Unter-
legscheiben an, doch ziehen Sie sie noch nicht
fest.
Bringen Sie das Drehwerkzeug am Ende der Mo-
torwelle an.
Stimmen Sie Motor und Getriebe aufeinander ab.
Rütteln Sie mit dem Drehwerkzeug an der Motor-
welle, um das Spiel zu spüren.
Drehen Sie die Motorbefestigungsschrauben fest.
Unterbrechen Sie die Bremslösespannung.
Schließen Sie die Motoranschlüsse wieder an,
führen Sie die Kabel ordnungsgemäß durch das
Oberarmgehäuse und befestigen Sie sie.
© Copyright 2006-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
4.6.3 Austauschen des Motors, Achse 3, IRB 1600
Hinweis
Tauschen Sie den O-Ring bei Be-
darf aus. Die Artikelnummer finden
Sie im Abschnitt
Ausrüstung auf Seite
Verbindung mit Anschluss
R3.MP3:
4 Stück, M6 x 20.
Siehe Abbildung
auf Seite
Die Artikelnummer finden Sie unter
Erforderliche Ausrüstung auf Sei-
te
280.
Das Lagerspiel sollte kaum bemerk-
bar sein.
Anzugsdrehmoment: 10 Nm
Die Kabelanordnung ist in der Ab-
bildung
Oberarmgehäuse auf Seite 171
sichtlich.
Fortsetzung auf nächster Seite
4 Reparatur
Fortsetzung
Hinweis
Erforderliche
280.
•
+: Stift 7
•
-: Stift 8
Sitz des Motors
280.
Abbildung, Kabel im
er-
283