4 Reparatur
4.4.4 Austauschen der Handgelenkseinheit, IRB 1600
Fortsetzung
8
9
10
11
12
13
212
Aktion
Bringen Sie den O-Ring, Dichtungsplatte,
am Oberarm an. Befestigen Sie die
Handgelenkeinheit mit den drei Befesti-
gungsschrauben am Oberarm und stel-
len Sie dabei sicher, dass die Zahnräder
ordnungsgemäß ineinander greifen.
Führen Sie eine Dichtigkeitsprüfung
durch.
Füllen Sie die Handgelenkeinheit wieder
mit Öl.
Versiegeln und lackieren Sie die Gelen-
ke, die geöffnet wurden. Siehe
den Sie den Lack oder die Oberfläche
des Roboters ein, bevor Sie Teile austau-
schen. auf Seite 164
Hinweis
Entfernen Sie nach der Reparatur mit
etwas Alkohol auf einem Tuch alle Parti-
kel vom Roboter.
Kalibrieren Sie den Roboter neu.
GEFAHR
Stellen Sie während der Ausführung des
ersten Testlaufs sicher, dass alle Sicher-
heitsanforderungen erfüllt sind. Siehe
Testlauf nach Installation, Wartung oder
Reparatur auf Seite
127.
© Copyright 2006-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis
Verwenden Sie einen neuen O-Ring! Die
Ersatzteilnummer finden Sie unter
liche Ausrüstung auf Seite
3 Stück, M8 x 25, Anzugsdrehmoment: 28
Nm
Siehe Abschnitt
keitsprüfung auf Seite 156
Siehe Abschnitt
5 und 6 auf Seite 140
Schnei-
Axis Calibration ist in
Calibration-Methode auf Seite 365
ben.
Allgemeine Kalibrierinformationen finden Sie
im Abschnitt
Kalibrierung auf Seite
Produkthandbuch - IRB 1600/1660
Erforder-
208.
Durchführen einer Dichtig-
Ölwechsel, Getriebe Achsen
Kalibrierung mit Axis
beschrie-
349.
3HAC026660-003 Revision: AM