4 Reparatur
4.6.3 Austauschen des Motors, Achse 3, IRB 1600
Fortsetzung
Ausbau, Motor Achse 3
Nachfolgend wird beschrieben, wie der Motor, Achse 3, ausgebaut wird.
1
2
3
4
5
6
7
8
Fortsetzung auf nächster Seite
282
Aktion
Bestimmen Sie, welche Kalibrierroutine verwendet
werden soll und ergreifen Sie vor dem Beginn des
Reparaturverfahrens entsprechende Maßnahmen.
GEFAHR
Unterbrechen Sie sämtliche:
•
Stromversorgung
•
pneumatische Druckversorgung
•
Druckluftzufuhr
zum Roboter vor dem Betreten des Arbeitsbereichs
des Roboters.
Entfernen Sie alle zusätzlichen mechanischen Anschlä-
ge von Achse 3.
Bewegen:
•
Achse 2 in Kalibrierposition
•
Oberarm nach hinten gegen den mechanischen
Anschlag
In dieser Position kann der Motor entfernt werden,
ohne das Getriebe, Achse 3, ablassen zu müssen.
Nehmen Sie die Abdeckung des Oberarmgehäuses
ab.
Trennen Sie die Motoranschlüsse R3.MP3 und R3.FB3.
GEFAHR
Sichern Sie das Gewicht des Oberarms ordnungsge-
mäß, bevor Sie die Bremsen für Motor, Achse 3, lösen.
Mit dem Lösen der Haltebremsen des Motors wird der
Oberarm beweglich und könnte herunterfallen!
Schließen Sie zum Lösen der Bremsen die 24-V-DC-
Stromversorgung an den Motor an.
© Copyright 2006-2024 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis
xx0500001447
Siehe Abbildung
Sitz des Mo-
tors auf Seite
280.
Siehe Abbildung
Sitz des Mo-
tors auf Seite
280.
Verbindung mit Anschluss
R3.MP3:
•
+: Stift 7
•
-: Stift 8
Produkthandbuch - IRB 1600/1660
3HAC026660-003 Revision: AM