206/295
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
Programmbausteine
Bausteinparameter
11.20.2
Projektierungsbeispiel
and Controls
Im SPS‒Zyklus können mehrere Instanzen des Bausteins aufgerufen werden.
Abb.11-51:
Aufruf des Bausteins MT_SD_WR
Der Baustein wird aufgerufen mit den Parametern:
Start:
XPath:
TypeId:
DataAdr:
Size:
Die Rückgabeparameter lauten:
Active:
Error:
ErrorNo:
Die Funktion startet, wenn das Bit Start gesetzt wird und Active nicht gesetzt
ist. Sofern das Bit Start nicht über das SPS‒Ablaufprogramm zurückgesetzt
wird, wird es zurückgesetzt, wenn die Funktion beendet ist.
Im Status wird Active gesetzt, bis die Funktion ausgeführt ist. Sobald die Daten
zurückgeliefert sind, ist die Funktion beendet, und Active wird zurückgesetzt.
Die Variable "/Var_1.Int_2" soll mit dem Wert1234 beschrieben werden.
Der Auftrag startet mit steigender Flanke am Eingang E43.4.
Der Aufruf des Bausteins MT_SD_Wr könnte folgendermaßen ausgeführt wer‐
den:
Rexroth IndraMotion MTX 09VRS | Projektierung
Flag, das eine neue Anforderung durchführt.
Eine neue Anforderung wird durchgeführt, wenn Start
=TRUE und Active = FALSE ist.
Identifikation der angeforderten Systemdaten incl. Pfadan‐
gaben (z.B. "/Var_1").
Id des Typs des Systemdatums.
Adresse der Daten ( ADR(<variable>))
Die Daten müssen in dem Format übergeben werden, wie
sie auf NC-Seite durch die Schema-Dateien definiert wur‐
den.
Größe der übergebenen Daten in Bytes
Die Größe muss hierbei exakt mit der Größe des Systemda‐
tums übereinstimmen.
Flag, das anzeigt, ob die Funktion noch aktiv ist.
Fehlerkennung:
FALSE bedeutet, dass die Funktion fehlerfrei abgearbeitet
wurde.
Fehlercode:
nur gültig, wenn Error = TRUE