Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset- Und Initialisierungsverhalten - Jung 23066REGHE Produktdokumentation

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.4.2.3 Reset- und Initialisierungsverhalten

Die Vorzugslagen der Relais nach Busspannungswiederkehr oder nach einem ETS-
Programmiervorgang können für jeden Ausgang separat eingestellt werden.
Verhalten nach ETS-Programmiervorgang einstellen
Der Parameter "Verhalten nach ETS-Programmiervorgang" ist separat für jeden
Jalousieausgang auf der Parameterseite "Relaisausgänge... -> JA... - Allgemein" angelegt.
Über diesen Parameter kann das Relaisverhalten des Ausgangs unabhängig zum Verhalten
nach Busspannungswiederkehr parametriert werden.
In Abhängigkeit der eingestellten Betriebsart passt die ETS die Textbezeichnung der
Parametereinstellungen an ("auffahren" ↔ "Klappe öffnen" / "abfahren" ↔ "Klappe schließen").
o
Parameter einstellen auf "stopp".
Nach einem ETS-Programmiervorgang steuert der Aktor die Relais des Ausgangs in die
Position "stopp". Dadurch wird eine evtl. ablaufende Antriebsfahrt unterbrochen.
o
Parameter einstellen auf "auffahren" oder "Klappe öffnen".
Der Aktor fährt den Behang nach einem ETS-Programmiervorgang nach oben oder öffnet
die Lüftungsklappe.
o
Parameter einstellen auf "abfahren" oder "Klappe schließen".
Der Aktor fährt den Behang nach einem ETS-Programmiervorgang nach unten oder
schließt die Lüftungsklappe.
i Das an dieser Stelle parametrierte "Verhalten nach ETS-Programmiervorgang" wird nach
jedem Applikations- oder Parameter-Download durch die ETS ausgeführt. Der einfache
Download nur der physikalischen Adresse oder ein partielles Programmieren nur der
Gruppenadressen bewirkt, dass nicht dieser Parameter berücksichtigt, sondern das
parametrierte "Verhalten nach Busspannungswiederkehr" ausgeführt wird.
i Nach einem ETS-Programmiervorgang sind die Sicherheitsfunktionen, die
Zwangsstellungen sowie die Sonnenschutzfunktionen stets deaktiviert.
Verhalten bei Busspannungsausfall einstellen
Der Parameter "Verhalten bei Busspannungsausfall" ist separat für jeden Jalousieausgang auf
der Parameterseite "Relaisausgänge... -> JA... - Allgemein" angelegt. Der Parameter definiert
das Verhalten eines Jalousieausgangs, sobald die Busspannung ausfällt. Das parametrierte
Verhalten wird nicht ausgeführt, wenn zum Zeitpunkt des Busausfalls eine Handbedienung aktiv
ist (Zustands-LED blinken bei zeitweiser oder permanenter Handbedienung).
In Abhängigkeit der eingestellten Betriebsart passt die ETS die Textbezeichnung der
Parametereinstellungen an ("auffahren" ↔ "Klappe öffnen" / "abfahren" ↔ "Klappe schließen").
o
Parameter einstellen auf "stopp".
Bei Busspannungsausfall steuert der Aktor die Relais des Ausgangs in die Position "stopp".
Dadurch wird eine evtl. ablaufende Antriebsfahrt unterbrochen.
o
Parameter einstellen auf "keine Reaktion".
Bei Busspannungsausfall zeigt das Relais des Ausgangs keine Reaktion. Das Relais
verharrt im zuletzt eingestellten Zustand, so dass angeschlossene Antriebe in die jeweilige
Endlage fahren.
Art.-Nr. 23066REGHE
Software "Multistation 802811"
Funktionsbeschreibung
Seite 93 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis