Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 479

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl Ergebnisobjekt Ergebnisausgang 1
Auswahl Ergebnisobjekt Ergebnisausgang 1
Bezeichnung des
Vergleichswerts
Vergleichswert 2 (y)
Vergleichswert 3 (z)
Ausgang der Filterstufe
als Zwischenergebnis in
ein Eingangsobjekt
schreiben?
Art.-Nr. 23066REGHE
Ergebnisausgang 16
(1 Byte)
(2 Byte)
...
Ergebnisausgang 16
(2 Byte)
(4 Byte)
...
Ergebnisausgang 8
(4 Byte)
20 Zeichen freier Text
ja
nein
Software "Multistation 802811"
abhängig vom konfigurierten Datentyp.
Dieser Parameter ist nur bei 1-Byte
Datenformaten und bei Auswertung
eines Ergebnisobjekts verfügbar.
Dieser Parameter legt das
Ergebnisobjekt für den ersten
Vergleichswert fest. Die Auswahl ist
abhängig vom konfigurierten Datentyp.
Dieser Parameter ist nur bei 2-Byte
Datenformaten und bei Auswertung
eines Ergebnisobjekts verfügbar.
Dieser Parameter legt das
Ergebnisobjekt für den ersten
Vergleichswert fest. Die Auswahl ist
abhängig vom konfigurierten Datentyp.
Dieser Parameter ist nur bei 4-Byte
Datenformaten und bei Auswertung
eines Ergebnisobjekts verfügbar.
Der in diesem Parameter eingegebene
Text dient der Kennzeichnung des
Vergleichswerts im ETS-
Parameterfenster (z. B. "Status
Beleuchtung", "Außenhelligkeit" oder
"Filter EIN"). Der Text wird nicht in das
Gerät programmiert.
Siehe Vergleichswert 1 (x).
Siehe Vergleichswert 1 (x).
Die Parameter zum Vergleichswert 3 (z)
sind nur bei den Vergleichsoperationen
"Bereichsprüfung kleiner (x < y < z)" und
"Bereichsprüfung kleiner gleich (x ≤ y ≤
z)" verfügbar.
Die Filterstufe kann als
Zwischenergebnis eines der 32 1-Bit-
Ergebnisobjekte beschreiben. Die
Filterstufe legt den Zustand "1" (TRUE)
in das ausgewählte Ergebnisobjekt ab,
wenn die Ausführungsbedingung der
Logikfunktion wahr (TRUE) ist. Ist das
Ergebnis der Vergleichsoperation falsch
(FALSE), schreibt die Filterstufe den
Zustand "0" (FALSE) in das
Ergebnisobjekt. Hierdurch kann im
Seite 479 von 518
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis