Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 44

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion:
Betriebsstundenzähler
Objekt
Funktion
22,
Ablauf Betriebsstundenzähler
h
46,
72,
94,
118,
142
Beschreibung
1-Bit Objekt zur Meldung, dass der Betriebsstundenzähler abgelaufen ist
(Vorwärtszähler = Grenzwert erreicht / Rückwärtszähler = Wert "0" erreicht).
Bei einer Meldung wird der Objektwert aktiv auf den Bus ausgesendet ("1" =
Meldung aktiv / "0" = Meldung inaktiv).
Der Wert des Kommunikationsobjektes geht bei Busspannungsausfall nicht
verloren und wird nach Busspannungswiederkehr oder nach einem ETS-
Programmiervorgang aktiv auf den Bus ausgesendet.
Funktion:
Sperrfunktion
Objekt
Funktion
23,
Sperren Quittierung
h
47,
73,
95,
119,
143
Beschreibung
1-Bit Objekt zur Quittierung einer aktiven Sperrfunktion eines Schaltausgangs.
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn die Quittierung bei der Sperrfunktion
verwendet werden soll ("1" = Sperrfunktion wird deaktiviert /
"0" = Sperrfunktion bleibt aktiv).
Objekte für den Ventilbetrieb
Funktion:
Pumpensteuerung
Objekt
Funktion
227
Pumpe schalten
h
Beschreibung
1-Bit Objekt zur direkten Ansteuerung einer Umwälzpumpe der Heiz- oder
Kühlanlage. Die Pumpe wird durch den Aktor nur dann eingeschaltet, sofern
mindestens eine Stellgröße zugeordneter Ausgänge einen in der ETS
definierten Grenzwert mit Hysterese überschreitet. Das Ausschalten der
Pumpe erfolgt, sofern der Grenzwert erreicht oder wieder Unterschritten wird.
Zudem wertet der Aktor optional ein externes Telegramm aus (Objekt 228).
Die Telegrammpolarität ist parametrierbar. Nach Busspannungswiederkehr
und nach einem ETS-Programmiervorgang sendet der Aktor zunächst immer
den Zustand "Pumpe AUS" verzögerungsfrei aus. Der Aktor aktualisiert im
Anschluss den Zustand auf "Pumpe EIN", sofern die Bedingung dazu erfüllt ist
und eine optional konfigurierte "Verzögerung Pumpe AKTIV" abgelaufen ist.
1: Zum Auslesen muss das L-Flag gesetzt werden. Es wird der zuletzt durch das Gerät in das
Objekt geschriebene Wert ausgelesen.
2: Zum Auslesen muss das L-Flag gesetzt werden. Es wird der zuletzt über den Bus in das
Objekt geschriebene Wert ausgelesen.
Art.-Nr. 23066REGHE
Software "Multistation 802811"
Name
Typ
Schaltausgang
1 Bit
1...6 - Ausgang
Name
Typ
Schaltausgang
1 Bit
1...6 - Ausgang
Name
Typ
Ventilausgänge -
1 Bit
Pumpe - Ausgang
Objekttabelle
DPT
Flag
1.002
K, -, Ü, (L)
1
DPT
Flag
1.016
K, -, S, (L)
2
DPT
Flag
1
1.001
K, -, Ü, L
Seite 44 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis