Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 23

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i Für Ventilausgänge: Es können alle Ventilausgänge des Aktors zeitgleich angesteuert
werden. Im Unterschied zur Bedienfunktion über die Tasten ON / n oder OFF / o steuert
der Aktor bei gleichzeitiger Ansteuerung die Ventilausgänge stets mit einem Dauersignal (0
% oder 100 %) an. Hierdurch schließen oder öffnen die Ventile vollständig. Es wird keine
Pulsweitenmodulation ausgeführt.
Diese Bedienfunktion bietet sich besonders zur Ausführung der First-Open-Funktion
stromlos geschlossener Ventile bei der ersten Inbetriebnahme an.
Das Ausführen des Zentralbefehls ON bei bereits geöffneten Ventilen bewirkt, dass die
PWM abgebrochen wird. Die Stellgröße wechselt auf 100 %. Die Zykluszeit eines PWM-
Signals wird nicht neu gestartet. Das Ausführen des Zentralbefehls OFF zeigt bei bereits
geschlossenen Ventilen keine Reaktion.
Bussteuerung einzelner Ausgänge durch die Handbedienung sperren
Es ist möglich, über die Handbedienung einen Ausgang so zu sperren, dass dieser über den
KNX auch nach dem Ende der Handbedienung nicht mehr angesteuert werden kann.
Das Gerät befindet sich im permanenten Handbetrieb.
Das Sperren der Bussteuerung muss in der ETS freigegeben sein.
o
Taste c so oft kurz betätigen, bis der gewünschte Ausgang gewählt ist.
Die Zustands-LED des ausgewählten Ausgangs blinkt. Im Jalousiebetrieb blinken die LED
eines Ausgangspaares. Zusätzlich wird der Schalt- / Ventilzustand oder eine Antriebsfahrt
des ausgewählten Ausgangs durch die Status-LED "ON / n" oder "OFF / o" im Tastenfeld
signalisiert.
o
Tasten ON / n und OFF / o gleichzeitig mindestens 5 Sekunden drücken.
Der ausgewählte Ausgang ist gesperrt (keine Ansteuerung über den KNX mehr möglich).
Die Zustands-LED des gesperrten Ausgangs blinkt dauerhaft schnell (auch bei
deaktivierter Handbedienung). Im Jalousiebetrieb blinken die LED eines Ausgangspaares.
i Ein durch die Handbedienung gesperrter Ausgang kann nur noch im permanenten
Handbetrieb bedient werden.
Sperrung der Bussteuerung einzelner Ausgänge durch die Handbedienung wieder
aufheben
Das Gerät befindet sich im permanenten Handbetrieb.
Die Bussteuerung eines Ausgangs wurde zuvor im permanenten Handbetrieb gesperrt.
o
Taste c so oft kurz betätigen, bis der gewünschte Ausgang gewählt ist.
Die Zustands-LED des ausgewählten Ausgangs blinkt in zeitlichen Abständen. Im
Jalousiebetrieb blinken die LED eines Ausgangspaares. Zusätzlich wird der Schalt- /
Ventilzustand oder eine Antriebsfahrt des ausgewählten Ausgangs durch die Status-LED
"ON /n" oder "OFF /o" im Tastenfeld signalisiert.
o
Tasten ON / n und OFF / o gleichzeitig mindestens 5 Sekunden drücken.
Gewählter Ausgang ist freigegeben (Ansteuerung über den KNX nach Deaktivieren der
Handbedienung wieder möglich).
Die Zustands-LED des gewählten Ausgangs blinkt langsam. Im Jalousiebetrieb blinken die
LED eines Ausgangspaares.
Art.-Nr. 23066REGHE
Montage, elektrischer Anschluss und Bedienung
 
Seite 23 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis