Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 104

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei einer Positionierung der Lamellen einer Jalousie durch die entsprechenden
Kommunikationsobjekte nach Busspannungswiederkehr oder nach einem Programmiervorgang
wird eine Lamellen-Referenzfahrt erforderlich, wenn die Jalousie noch nicht in Aufwärts- oder
Abwärtsrichtung für mindestens die parametrierte Lamellenfahrzeit bewegt wurde. Bei der
Lamellen-Referenzfahrt fährt der Aktor zunächst grundsätzlich für die Dauer der parametrierten
Lamellenfahrzeit in die vollständig geöffnete Position (0 %) und positioniert im Anschluss die
Lamellen in die gewünschte Position. Die Lamellenposition gilt außerdem als abgeglichen,
sobald sich die Jalousie durch einen Langzeitbefehl in Aufwärts- oder Abwärtsrichtung für
mindestens die parametrierte Lamellenfahrzeit bewegt hat.
i Eine abgeschlossene Referenzfahrt der Jalousie gleicht auch die Lamellenposition ab.
i Wird eine Referenzfahrt beispielsweise durch einen Kurzzeitbetrieb unterbrochen, ist die
Position nach wie vor unbekannt.
i Ein über das entsprechende Kommunikationsobjekt aktivierter Langzeitbetrieb in die untere
Endlage gleicht auch die Referenzposition ab.
i Zusätzlich kann bei der Sonnenschutzfunktion vor jeder Sonnenschutzfahrt eine
Referenzfahrt erzwungen werden, auch dann, wenn die Positionen bekannt sind. Dadurch
kann sichergestellt werden, dass bei Sonnenschutz auch nach mehrmaligen
Positionsfahrten immer genau die parametrierte Sonnenschutzposition angefahren wird.
i Werden die angeschlossenen Antriebe häufig (beispielsweise mehrmals am Tag)
positioniert, können nach einiger Zeit Ungenauigkeiten in der Positionierung auftreten.
Diese Positionsabweichungen von der Sollposition sind meist auf äußere physikalische
Einflüsse zurückzuführen. Um im Betrieb immer eine genaue Positionierung zu erzielen,
wird empfohlen, mindestens einmal am Tag die Referenzfahrt auszuführen. Das kann
beispielsweise durch einen Zentral-Auffahrbefehl auf das Langzeitobjekt erfolgen.
Positionsvorgabe
Die folgenden Positionsvorgaben werden unterschieden...
-
direkte Positionierung über die Positionierungs-Objekte (direkter Betrieb),
-
Positionierung durch Aktivierung der Sonnenschutzfunktion,
Art.-Nr. 23066REGHE
Bild 14: Referenzfahrt
Software "Multistation 802811"
Funktionsbeschreibung
Seite 104 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis