Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 64

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion:
Betriebsmodusumschaltung
Objekt
Funktion
560,
Zwangsobjekt-Betriebsmodus
h
631
Beschreibung
1-Byte Objekt zur zwangsgeführten Umschaltung (höchste Priorität) des
Betriebsmodus des Reglers gemäß der KNX Spezifikation. Dieses Objekt ist
in dieser Weise nur verfügbar, wenn die Betriebsmodusumschaltung über
1-Byte erfolgen soll (parameterabhängig).
Funktion:
Betriebsmodusumschaltung Präsenzerfassung
Objekt
Funktion
561,
Präsenztaste
h
632
Beschreibung
1-Bit Objekt durch das ein externer Präsenztaster (z. B. von einer
Reglernebenstelle) an den Regler angebunden werden kann (Polarität:
Präsenz vorhanden = "1", Präsenz nicht vorhanden = "0").
Durch eine Präsenz kann dauerhaft in den Komfortbetrieb (ausgehend vom
Standby-Betrieb) oder temporär in die Komfortverlängerung (ausgehend vom
Nachtbetrieb oder Frost- / Hitzeschutzbetrieb) geschaltet werden.
Präsenz im Standby-Betrieb: Bei einer Präsenz aktiviert der Regler den
Komfortbetrieb. Sobald über das Objekt keine Präsenz mehr vorgegeben ist,
schaltet der Regler in den Standby-Betrieb zurück.
Präsenz im Nachtbetrieb oder Frost- / Hitzeschutzbetrieb: Bei einer Präsenz
aktiviert der Regler die Komfortverlängerung. Nach Ablauf der parametrierten
Dauer der Komfortverlängerung wird wieder automatisch in den Nachtbetrieb
oder Frost- / Hitzeschutzbetrieb zurückgeschaltet. In diesem Fall wird der
Objektwert automatisch zurückgesetzt.
Nach Busspannungswiederkehr oder einem ETS-Programmiervorgang
(Reglerreset) ist die Präsenzfunktion stets deaktiviert.
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn die Präsenzerfassung auf "Präsenztaste"
konfiguriert ist.
Funktion:
Betriebsmodusumschaltung Präsenzerfassung
Objekt
Funktion
561,
Präsenzmelder
h
632
Beschreibung
1-Bit Objekt durch das ein externer KNX Präsenzmelder an den Regler
angebunden werden kann (Polarität: Präsenz vorhanden = "1", Präsenz nicht
vorhanden = "0").
Bei einer Präsenz aktiviert der Regler den Komfortbetrieb, sofern keine
übergeordnete Funktion (z. B. Fensterstatus) aktiv ist. Der Regler schaltet in
den zuletzt vorgegebenen Betriebsmodus zurück, sobald der Präsenzmelder
keine Präsenz mehr meldet.
Nach Busspannungswiederkehr oder einem ETS-Programmiervorgang
(Reglerreset) ist die Präsenzfunktion stets deaktiviert.
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn die Präsenzerfassung auf
"Präsenzmelder" konfiguriert ist.
1: Zum Auslesen muss das L-Flag gesetzt werden. Es wird der zuletzt über den Bus oder durch
das Gerät in das Objekt geschriebene Wert ausgelesen.
Art.-Nr. 23066REGHE
Software "Multistation 802811"
Name
Typ
Regler 1...2 -
1 Byte
Eingang
Name
Typ
Regler 1...2 -
1 Bit
Eingang
Name
Typ
Regler 1...2 -
1 Bit
Eingang
Objekttabelle
DPT
Flag
20.102
K, S, Ü,
1
(L)
DPT
Flag
1.001
K, S, Ü,
1
(L)
DPT
Flag
1.001
K, S, Ü,
1
(L)
Seite 64 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis