Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 278

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In dieser Betriebsart existieren die Solltemperaturen für Komfort-, Standby- und Nachtbetrieb
und es kann die Frostschutztemperatur vorgegeben werden (Bild 73).
Dabei gilt...
T
≤ T
Standby-Soll Heizen
Komfort-Soll Heizen
oder
T
≤ T
Nacht-Soll Heizen
Komfort-Soll Heizen
Die Standby- und Nachtsolltemperaturen leiten sich nach den in der ETS parametrierten
Absenkungstemperaturen aus der Komfort-Solltemperatur (Basis-Sollwert) ab. Der Frostschutz
soll verhindern, dass die Heizanlage gefriert. Aus diesem Grund sollte die
Frostschutztemperatur (default: +7 °C) kleiner als die Nachttemperatur eingestellt werden.
Prinzipiell ist es jedoch möglich, als Frostschutztemperatur Werte zwischen +7,0 °C und
+40,0 °C zu wählen. Der mögliche Wertebereich einer Solltemperatur wird im unteren Bereich
durch die Frostschutztemperatur eingegrenzt.
Bei zweistufigem Heizbetrieb wird zusätzlich der in der ETS parametrierte Stufenabstand
berücksichtigt (Bild 74).
Bild 74: Solltemperaturen in der Betriebsart "Grund- und Zusatzheizen"
T
Komfort-Soll Zusatzstufe Heizen
T
Standby-Soll Zusatzstufe Heizen
T
≤ T
Standby-Soll Heizen
Komfort-Soll Heizen
Art.-Nr. 23066REGHE
Bild 73: Solltemperaturen in der Betriebsart "Heizen"
≤ T
Komfort-Soll Grundstufe Heizen
≤ T
Standby-Soll Grundstufe Heizen
Software "Multistation 802811"
Funktionsbeschreibung
Seite 278 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis