Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 277

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i Bei absoluter Sollwertvorgabe existiert kein Basis-Sollwert und in der Mischbetriebsart
"Heizen und Kühlen" (ggf. auch mit Zusatzstufe) auch keine Totzone. Folglich kann der
Raumtemperaturregler die Umschaltung der Betriebsart nicht automatisch steuern,
wodurch in dieser Konfiguration der Parameter "Umschalten zwischen Heizen und Kühlen"
in der ETS fest auf "über Objekt" eingestellt ist.
Bei absoluter Sollwertvorgabe existiert darüber hinaus keine Sollwertverschiebung.
i Im zweistufigen Regelbetrieb leiten sich alle Solltemperaturen der Zusatzstufe aus den
Solltemperaturen der Grundstufe ab. Dabei wird zur Ermittlung der Solltemperatur der
Zusatzstufe der in der ETS fest parametrierte "Stufenabstand von der Grundstufe zur
Zusatzstufe" bei Heizbetrieb von den Sollwerten der Grundstufe abgezogen oder im
Kühlbetrieb den Sollwerten aufaddiert. Wenn die Temperatursollwerte der Grundstufe
verändert werden, ändern sich automatisch auch die Solltemperaturen der Zusatzstufe mit.
Bei einem Stufenabstand von "0" heizen oder kühlen beide Stufen zur gleichen Zeit mit der
selben Stellgröße.
Die bei der Inbetriebnahme durch die ETS in den Raumtemperaturregler einprogrammierten
Temperatursollwerte können im Betrieb des Gerätes über Kommunikationsobjekte verändert
werden. In der ETS kann durch den Parameter "Sollwerte im Gerät bei ETS-
Programmiervorgang überschreiben?" auf der Parameterseite "Raumtemperaturregelung ->
RTRx - Allgemein -> RTRx - Sollwerte" festgelegt werden, ob die im Gerät vorhandenen und
ggf. nachträglich veränderten Sollwerte bei einem ETS-Programmiervorgang überschrieben und
somit wieder durch die in der ETS parametrierten Werte ersetzt werden. Steht dieser Parameter
auf "ja", werden die Temperatursollwerte bei einem Programmiervorgang im Gerät gelöscht und
durch die Werte der ETS ersetzt. Wenn dieser Parameter auf "nein" konfiguriert ist, bleiben die
im Gerät vorhandenen Sollwerte unverändert. Die in der ETS eingetragenen Solltemperaturen
sind dann ohne Bedeutung.
i Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes muss der Parameter "Sollwerte im Gerät bei
ETS-Programmiervorgang überschreiben?" auf "ja" eingestellt sein, um die Speicherstellen
im Gerät gültig zu initialisieren. Die Einstellung "ja" ist ebenso erforderlich, wenn in der ETS
wesentliche Reglereigenschaften (Betriebsart, Sollwertvorgabe etc.) durch neue
Parameterkonfigurationen verändert werden.
Solltemperaturen bei relativer Sollwertvorgabe
In Abhängigkeit der Betriebsart sind bei der relativen Solltemperaturvorgabe verschiedene Fälle
zu unterscheiden, die Auswirkungen auf die Temperaturableitung aus dem Basis-Sollwert
haben.
Sollwerte für Betriebsart "Heizen"
Art.-Nr. 23066REGHE
Software "Multistation 802811"
Funktionsbeschreibung
Seite 277 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis