Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 259

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wird bei dieser Regelungsart nicht berechnet.
Die Auswertung der Raumtemperatur erfolgt auch bei dieser Regelungsart zyklisch alle
30 Sekunden. Somit ändern sich die Stellgrößen, falls erforderlich, ausschließlich zu diesen
Zeitpunkten. Dem Vorteil der sehr einfachen 2-Punkt-Raumtemperaturregelung steht die bei
dieser Regelung ständig schwankende Temperatur als Nachteil gegenüber. Aus diesem Grund
sollten keine schnell reagierenden Heiz- oder Kühlsysteme durch eine 2-Punkt-Regelung
angesteuert werden, da es hierbei zu einem sehr starken Überschwingen der Temperatur und
somit zu einem Komfortverlust kommen kann. Bei der Festlegung der Hysteresen-Grenzwerte
sind die Betriebsarten zu unterscheiden.
Einzelbetriebsarten "Heizen" oder "Kühlen":
Der Regler schaltet bei Heizbetrieb die Heizung ein, wenn die Raumtemperatur unter eine
festgelegte Grenze gefallen ist. Die Regelung schaltet bei Heizbetrieb die Heizung erst dann
wieder aus, sobald eine eingestellte Temperaturgrenze überschritten wurde.
Im Kühlbetrieb schaltet der Regler die Kühlung ein, wenn die Raumtemperatur über eine
festgelegte Grenze gestiegen ist. Die Kühlung wird erst dann wieder ausgeschaltet, sobald eine
eingestellte Temperaturgrenze unterschritten wurde. Dabei wird in Abhängigkeit des
Schaltzustands die Stellgröße "1" oder "0" ausgegeben, wenn die Hysteresegrenzwerte unter-
oder überschritten werden.
Die Hysteresegrenzwerte beider Betriebsarten können in der ETS konfiguriert werden.
i Es ist zu beachten, dass die Meldeobjekte für Heizen oder Kühlen bereits schon dann aktiv
werden, sobald die Solltemperatur des aktiven Betriebsmodus bei Heizen unterschritten
oder bei Kühlen überschritten wird. Dabei wird die Hysterese nicht berücksichtigt!
Die folgenden beiden Bilder zeigen jeweils eine 2-Punkt-Regelung für die Einzelbetriebsarten
"Heizen" (Bild 63) oder "Kühlen" (Bild 64). Die Bilder berücksichtigen zwei Solltemperaturen, ein
einstufiges Heizen oder Kühlen und eine nicht invertierte Stellgrößenausgabe.
Bild 63: 2-Punkt-Regelung für Einzelbetriebsart "Heizen"
Art.-Nr. 23066REGHE
Software "Multistation 802811"
Funktionsbeschreibung
Seite 259 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis