Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 231

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Festsitzschutz durchgeführt werden sollte. In Wintermonaten kommt es bedarfsgesteuert häufig
dazu, dass Heizventile durch normale Stellgrößentelegramme angesteuert werden.
Die intelligente Ventilspülung sorgt dafür, dass im Winter keine redundante Ventilspülung
durchgeführt wird. Im Sommer führt die intelligente Steuerung eine Ventilspülung zyklisch
durch.
i Nach einem ETS-Programmiervorgang wird immer die Zykluszeit gestartet. Dies geschieht
auch dann, wenn die aktive Stellgröße nach dem Download den parametrierten Grenzwert
überschreitet.
i Es ist nicht vorgesehen, eine intelligente Ventilspülung mit einer Stellgrößenbegrenzung
mit minimalem Stellgrößen-Grenzwert zu kombinieren. Ist ein minimaler Grenzwert der
Stellgrößenbegrenzung vorhanden, wird die aktive Stellgröße des betroffenen
Ventilausgangs niemals "0 %". Folglich würde der Aktor im Zuge der intelligenten
Ventilspülung auch nie die Zykluszeit neu starten.
Bild 52: Beispiel eines minimalen Stellgrößen-Grenzwerts für die intelligente Ventilspülung
o
Den Parameter "Intelligente Ventilspülung verwenden ?" auf "ja" einstellen. Beim
Parameter "Grenzwert minimale Stellgröße (10...100 %)" den Stellgrößengrenzwert
definieren.
Die intelligente zyklische Ventilspülung ist aktiviert. Eine Ventilspülung wird nur dann
ausgeführt, wenn der parametrierte Grenzwert im zurückliegenden Zeitzyklus mindestens
einmal überschritten und danach das Ventil auf "0 %" Stellgröße gefahren wurde.
o
Den Parameter "Intelligente Ventilspülung verwenden ?" auf "nein" einstellen.
Die intelligente zyklische Ventilspülung ist deaktiviert. Eine Ventilspülung findet immer dann
statt, sobald die eingestellte Zykluszeit abgelaufen ist.
i Eine Ventilspülung kann optional durch ein Kommunikationsobjekt gestartet und
bedarfsweise auch gestoppt werden. Sofern eine Ventilspülung durch das Objekt gestartet
wurde, stoppt der Aktor die Zykluszeit der zyklischen Ventilspülung. Die Zykluszeit wird erst
dann wieder neu gestartet, nachdem der Spülvorgang unterbrechungsfrei zu Ende
ausgeführt, oder über das Objekt ein Stopp-Befehl empfangen wurde.
Art.-Nr. 23066REGHE
Software "Multistation 802811"
Funktionsbeschreibung
Seite 231 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis