Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 51

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion:
Stellgrößenbegrenzung
Objekt
Funktion
251,
Stellgrößenbegrenzung
h
301
Beschreibung
1-Bit Objekt zur bedarfsgerechten Aktivierung und Deaktivierung einer
Stellgrößenbegrenzung. Die Telegrammpolarität ist vorgegeben:
"0" = Stellgrößenbegrenzung inaktiv, "1" = Stellgrößenbegrenzung aktiv.
Aktualisierungen des Objekts von "1" nach "1" oder von "0" nach "0" zeigen
keine Reaktion.
Dieses Objekt ist bedarfsweise nur für Ventilausgänge verfügbar, die in der
ETS auf das Stellgrößen-Datenformat "stetig (1 Byte) mit
Pulsweitenmodulation (PWM)" konfiguriert sind.
Es ist möglich, die Stellgrößenbegrenzung automatisch nach
Busspannungswiederkehr oder nach einem ETS-Programmiervorgang durch
den Aktor aktivieren zu lassen. Der Zustand der Stellgrößenbegrenzung wird
dann nicht automatisch im Kommunikationsobjekt nachgeführt.
Funktion:
Ventilspülung
Objekt
Funktion
252,
Ventilspülung Start
h
302
Ventilspülung Start / Stopp
Beschreibung
1-Bit Objekt zum Starten und Stoppen einer Ventilspülung. Über dieses Objekt
kann eine Ventilspülung zeit- oder ereignisgesteuert aktiviert werden. Es ist
beispielsweise zudem möglich, mehrere Aktoren miteinander zu kaskadieren,
so dass diese eine Ventilspülung zeitgleich ausführen (Verknüpfungen der
einzelnen Statusobjekte mit den Eingangsobjekten der Ventilspülung).
Die Telegrammpolarität ist parametrierbar. Optional kann ein Stoppen über
das Objekt verhindert werden.
Die Zeit einer zyklischen Ventilspülung wird neu gestartet, sobald eine extern
gestartete Ventilspülung durch ein Stopp-Telegramm oder durch Ablauf der
Spüldauer gestoppt wird. Aktualisierungen des Objekts von "Start" nach
"Start" oder von "Stopp" nach "Stopp" werden ignoriert. Die Dauer einer
ablaufenden Ventilspülung oder die Zykluszeit der zyklischen Ventilspülung
wird hierdurch nicht erneut gestartet.
Funktion:
Ventilspülung
Objekt
Funktion
253,
Ventilspülung Status
h
303
Beschreibung
1-Bit Objekt zur Status-Rückmeldung einer Ventilspülung. Die
Telegrammpolarität ist vorgegeben: "0" = Ventilspülung inaktiv,
"1" = Ventilspülung aktiv.
Das Objekt sendet den aktuellen Status nach Busspannungswiederkehr und
nach einem ETS-Programmiervorgang ohne Verzögerung aus.
1: Zum Auslesen muss das L-Flag gesetzt werden. Es wird der zuletzt über den Bus in das
Objekt geschriebene Wert ausgelesen.
2: Zum Auslesen muss das L-Flag gesetzt werden. Es wird der zuletzt durch das Gerät in das
Objekt geschriebene Wert ausgelesen.
Art.-Nr. 23066REGHE
Software "Multistation 802811"
Name
Typ
Ventilausgang
1 Bit
1...2 -
Eingang
Name
Typ
Ventilausgang
1 Bit
1...2 -
Eingang
Name
Typ
Ventilausgang
1 Bit
1...2 -
Ausgang
Objekttabelle
DPT
Flag
1
1.002
K, S, -, (L)
DPT
Flag
1.003
K, S, -, (L)
1
DPT
Flag
2
1.002
K, -, Ü, L
Seite 51 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis