Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 422

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zuordnung zur Funktion
"Größte Stellgröße" ?
Art.-Nr. 23066REGHE
nein
ja
Software "Multistation 802811"
Reduzier- und Komfortsollwert in einer
zentralen Brennwert-Therme). Die
Wärmebedarfssteuerung ist eine globale
Funktion des Aktors. Sie wird auf der
Parameterseite "Allgemein
Ventilausgänge -> Ventil / Pumpe
Ventilausgänge" freigegeben und
konfiguriert. Durch den Parameter
"Zuordnung zur Funktion 'Wärmebedarf'
?" wird festgelegt, ob der betroffene
Ventilausgang in die
Wärmebedarfssteuerung mit einfließt.
Die Voreinstellung des Parameters ist
abhängig von der Freigabe der
Funktion. Sofern die
Wärmebedarfsfunktion auf der
Parameterseite "Allgemein
Ventilausgänge -> Ventil / Pumpe
Ventilausgänge" nicht freigegeben ist,
stellt die ETS diesen Parameter fest auf
"nein" ein. In diesem Fall ist eine
Zuordnung nicht möglich. Ist die
Funktion Wärmebedarf freigegeben,
steht dieser Parameter voreingestellt auf
"ja".
Der Aktor kann die größte stetige
Stellgröße ermitteln und an ein anderes
Busgerät (z. B. geeignete
Brennwertöfen mit integrierter KNX-
Steuerung oder Visualisierung)
weiterleiten. Der Aktor wertet bei der
Einstellung "ja" alle aktiven 1-Byte
Stellgrößen der Ventilausgänge und
optional die extern empfangene größte
Stellgröße (Objekt "Externe größte
Stellgröße") aus und sendet die jeweils
größte Stellgröße über das Objekt
"Größte Stellgröße" aus. Bei
Ventilausgängen, die in der ETS auf die
Stellgrößen-Datenformate "schaltend
(1 Bit)" oder "stetig (1 Byte) mit
Stellgrößen-Grenzwert" konfiguriert
sind, erfolgt keine Auswertung der über
den KNX vorgegebenen Stellgröße.
Ausnahme: Auch für solche
Stellgrößenausgänge ist es möglich,
dass eine stetige Stellgröße aktiv ist
(z. B. nach Busspannungswiederkehr
oder durch Zwangsstellung und
Notbetrieb oder Handbedienung). In
diesem Fall geht auch diese stetige
Stellgröße in die Berechnung der
größten Stellgröße mit ein, bis die
genannten Funktionen mit einer höheren
Priorität beendet sind oder über den
KNX ein neues Stellgrößentelegramm
empfangen wird, welches die stetige
Stellgröße am Ventilausgang
übersteuert.
Die Funktion "Größte Stellgröße" ist eine
Seite 422 von 518
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis