Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslieferungszustand - Jung 23066REGHE Produktdokumentation

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.4.9 Auslieferungszustand

Im Auslieferungszustand des Aktors verhält sich das Gerät passiv, d. h. es werden keine
Telegramme auf den KNX ausgesendet. Alle Relaisausgänge sind auf Jalousiebetrieb
eingestellt. Eine Ansteuerung der Ausgänge über die Handbedienung am Gerät ist möglich,
sofern die Busspannung eingeschaltet ist. Bei Handbedienung erfolgt keine Rückmeldung auf
den KNX. Die Binäreingänge wirken in Paaren auf die Jalousieausgänge.
BE1 AUF & BE2 AB -> JA1+2
BE3 AUF & BE4 AB -> JA3+4
BE5 AUF & BE6 AB -> JA5+6
Andere Funktionen des Aktors sind deaktiviert.
Das Gerät kann durch die ETS programmiert und in Betrieb genommen werden. Die
physikalische Adresse ist auf 15.15.255 voreingestellt.
Weiter sind in der Werksauslieferung die folgenden Eigenschaften konfiguriert...
-
Fahrzeit (Dauerlauf): 19 Minuten, 59 Sekunden zuzüglich 20 % Fahrzeitverlängerung
-
Kurzzeitbetrieb: 0,5 Sekunden
-
Fahrzeitverlängerung: 2 %
-
Pause bei Fahrtrichtungswechsel: 1 s
-
Verhalten bei Busspannungsausfall: stopp
-
Verhalten bei Busspannungswiederkehr: stopp
-
Binäreingänge: Bedienkonzept: kurz - lang - kurz
-
Binäreingänge: Zeit zwischen Kurz- und Langzeitbetrieb: 0,4 Sekunden
-
Binäreingänge: Lamellenverstellzeit: 2 Sekunden
i Der Auslieferungszustand kann durch das Entladen des Applikationsprogramms mit Hilfe
der ETS nicht wiederhergestellt werden. Bei einem entladenen Applikationsprogramm
bleiben alle Ausgänge stets ausgeschaltet. Die Binäreingänge haben dann keine Funktion.
Die Handbedienung bleibt in diesem Fall funktionslos.
Art.-Nr. 23066REGHE
Software "Multistation 802811"
Funktionsbeschreibung
Seite 322 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis