Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 125

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i Im erweiterten Sonnenschutz zeigt ein Update auf das
Objekt "Sonne / Beschattung Fassade" von aktiv nach aktiv oder von inaktiv nach inaktiv
grundsätzlich keine Reaktion. Es muss ein Zustandswechsel erkannt werden, um das
Verhalten eines Ausgangs zu beeinflussen.
Aktivierung des Automatik-Betriebs einstellen (nur bei erweitertem Sonnenschutz)
Bei einer Aktivierung des Automatik-Betriebs werden zwei Fälle unterschieden, die in der ETS-
Parametrierung separat für jeden Ausgang konfiguriert werden können. Entweder erfolgt sofort
mit der Aktivierung der Automatik auch die Ausführung einer Antriebsfahrt gemäß Sonne
Anfang oder Ende oder es wird nach Aktivierung der Automatik erst eine neue
Zustandsänderung am Objekt "Sonne / Beschattung Fassade" abgewartet, bis dass der
entsprechende Ausgang die Reaktion für Sonne Anfang oder Ende zeigt.
Die Sonnenschutz-Funktion muss auf der Parameterseite
"Relaisausgänge... -> JA... - Freigaben" freigegeben sein, damit die Parameter des
Sonnenschutzes sichtbar sind.
Der erweiterte Sonnenschutz muss konfiguriert sein.
o
Den Parameter "Aktivierung Automatik-Betrieb über" auf der Parameterseite
"Relaisausgänge... -> JA... - Sonnenschutz" auf
"Obj. 'Automatik' & nächste Zustandsänderung" einstellen.
Der Automatik-Betrieb wird aktiviert, sobald das Objekt "Automatik" gemäß Polarität auf
aktiv eingestellt wird. Eine Reaktion am Ausgang zeigt sich jedoch erst dann, wenn über
"Sonne / Beschattung Fassade" eine neue Zustandsänderung erkannt wird. Dabei gibt der
neue Zustand (Sonne/Beschattung Anfang oder Sonne/Beschattung Ende) das Verhalten
des Ausgangs vor.
o
Den Parameter "Aktivierung Automatik-Betrieb über" auf
"Obj. 'Automatik' & sofortige Nachführung" einstellen.
Der Automatik-Betrieb wird aktiviert, sobald das Objekt "Automatik" ein "1"-Telegramm
empfängt Der Zustand des Objektes "Sonne / Beschattung Fassade" gibt dabei unmittelbar
das Verhalten des Ausgangs vor (Sonne/Beschattung Anfang oder Sonne/Beschattung
Ende).
i In Abhängigkeit der Einstellung werden für das Objekt "Automatik" in der ETS
verschiedene Objektnummern angelegt. Bei einer Neuparametrierung gehen dadurch
Zuordnungen von Gruppenadressen zum Automatik-Objekt verloren.
Polarität des Objekts "Automatik" einstellen (nur bei erweitertem Sonnenschutz)
Wenn die Automatik über das Objekt und nur bei einer nächsten Zustandsänderung des
Sonnensignals aktiviert werden soll (siehe "Aktivierung des Automatik-Betriebs einstellen"),
kann zusätzlich die Telegrammpolarität des Automatik-Objekts eingestellt werden.
Die Sonnenschutz-Funktion muss auf der Parameterseite
"Relaisausgänge... -> JA... - Freigaben" freigegeben sein, damit die Parameter des
Sonnenschutzes sichtbar sind.
Der erweiterte Sonnenschutz muss konfiguriert sein mit einer Aktivierung des Automatik-
Betriebs bei nächster Zustandsänderung.
o
Den Parameter "Polarität Objekt 'Automatik'" auf der Parameterseite
"Relaisausgänge... -> JA... - Sonnenschutz" auf die erforderliche Telegrammpolarität
einstellen.
Das Telegramm auf das Objekt "Automatik" wird entsprechend der eingestellten Priorität
ausgewertet.
Art.-Nr. 23066REGHE
Software "Multistation 802811"
Funktionsbeschreibung
Seite 125 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis