Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 244

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software "Multistation 802811"
Funktionsbeschreibung
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ausschließlich ein Speichertelegramm ohne vorherigen
Lichtszenenabruf zu senden. In diesem Fall muss der Parameter "nur Speicherfunktion ?" auf
"Ja" eingestellt sein.
Beispiele zur Lichtszenennebenstelle mit Speicherfunktion (Bild 57):
1.) nur Speicherfunktion = Nein
2.) nur Speicherfunktion = Ja
Bild 57: Beispiel zur Szenenspeicherung
"nur Speicherfunktion = Nein":
Wird eine steigende oder eine fallende Flanke am Eingang erkannt (abhängig von der
Parametrierung), startet der Zeiterfassungsvorgang. Wird nun innerhalb der ersten Sekunde
wieder losgelassen, erfolgt unmittelbar der entsprechende Lichtszenenabruf. Ist die Signallänge
länger, wird nach 5 s das Speichertelegramm ausgesendet.
"nur Speicherfunktion = Ja":
Unmittelbar nach Erkennung der entsprechenden Signalflanke wird das Speichertelegramm
ausgesendet.
Verhalten bei Busspannungswiederkehr für Wertgeber und Lichtszenennebenstelle
Das Kommunikationsobjekt des Wertgebers oder der Lichtszenennebenstelle kann nach einem
Gerätereset (Busspannungswiederkehr oder ETS-Programmiervorgang) initialisiert werden.
Dazu ist der Parameter "Verhalten bei Busspannungswiederkehr" auf die gewünschte Reaktion
zu konfigurieren. Die Einstellung ist abhängig von der in der ETS gewählten Wertgeberfunktion
und Flankenauswertung. Bei den Einstellungen "Reaktion wie steigende Flanke" oder "Reaktion
wie fallende Flanke" werden aktiv Telegramme auf den KNX ausgesendet gemäß der
Parametrierung in der ETS. Bei der Einstellung "aktuellen Eingangszustand senden" wertet das
Gerät den statischen Signalzustand des Eingangs aus, und sendet in dessen Abhängigkeit das
entsprechend parametrierte Telegramm auf den KNX aus (Kontakt am Eingang geschlossen =
Telegramm wie bei steigender Flanke; Kontakt am Eingang geöffnet = Telegramm wie bei
fallender Flanke). Diese Einstellung ist nur bei "Wert senden bei = steigender und fallender
Flanke (Schalter)" konfigurierbar.
Sofern in der ETS für die Eingänge eine Verzögerung nach Busspannungswiederkehr
Art.-Nr. 23066REGHE
Seite 244 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis