Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 285

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Parameter "Totzone zwischen Heizen und Kühlen", "Totzonenposition" sowie
"Basistemperatur nach Reset" werden in der ETS-Konfiguration vorgegeben. Dabei werden
folgende Einstellungen unterschieden...
-
Totzonenposition = "Symmetrisch"
Die in der ETS vorgegebene Totzone teilt sich am Basis-Sollwert in zwei Teile. Aus der
daraus resultierenden halben Totzone leiten sich die Komfort-Solltemperaturen direkt vom
Basis-Sollwert ab.
Es gilt...
T
– ½T
Basis Soll
Totzone
und
T
+ ½T
Basis Soll
Totzone
-> T
Komfort Soll Kühlen
-> T
Komfort Soll Kühlen
-
Totzonenposition = "Asymmetrisch"
Bei dieser Einstellung ist die Komfort-Solltemperatur für Heizen gleich dem Basis-Sollwert!
Die in der ETS vorgegebene Totzone wirkt ausschließlich ab dem Basis-Sollwert Richtung
Komfort-Temperatur für Kühlen. Somit leitet sich die Komfort-Solltemperatur für Kühlen
direkt aus dem Komfort-Sollwert für Heizen ab.
Es gilt...
T
= T
Basis Soll
Komfort Soll Heizen
-> T
+ T
Basis Soll
Totzone
-> T
Komfort Soll Kühlen
-> T
Komfort Soll Kühlen
Sollwerte dauerhaft übernehmen
Bei einer Veränderung der Solltemperaturen durch die Kommunikationsobjekte "Basis-Sollwert"
oder "Sollwert aktiver Betriebsmodus" sind zwei Fälle zu unterscheiden, die durch den
Parameter "Änderung des Sollwertes der Basistemperatur dauerhaft übernehmen" (bei relativer
Sollwertvorgabe) oder "Änderung des Sollwertes dauerhaft übernehmen" (bei absoluter
Sollwertvorgabe) eingestellt werden...
-
Fall 1: Die Sollwertänderung wird dauerhaft übernommen (Einstellung "ja"):
Wenn bei dieser Einstellung der Temperatursollwert verstellt wird, speichert der Regler den
Wert dauerhaft im Permanentspeicher. Der neu eingestellte Wert überschreibt dabei den
Ausgangswert, also die ursprünglich durch die ETS parametrierte Basistemperatur nach
Reset oder die durch die ETS geladene absolute Solltemperatur. Die veränderten Werte
bleiben auch nach Busspannungsausfall, nach einer Umschaltung des Betriebsmodus oder
nach einer Umschaltung der Betriebsart - bei absoluter Sollwertvorgabe individuell für
jeden Betriebsmodus für Heizen und Kühlen - erhalten.
Das Objekt "Basis-Sollwert" (relative Sollwertvorgabe) ist nicht bidirektional, so dass ein
verschobener Basis-Sollwert nicht auf den KNX zurückgemeldet wird.
Art.-Nr. 23066REGHE
= T
Komfort Soll Heizen
= T
Komfort Soll Kühlen
– T
= T
Komfort Soll Heizen
Totzone
≥ T
Komfort Soll Heizen
= T
Komfort Soll Kühlen
– T
= T
Komfort Soll Heizen
Totzone
≥ T
Komfort Soll Heizen
Software "Multistation 802811"
Funktionsbeschreibung
Seite 285 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis