Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 325

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

h Allgemein Schaltausgänge
Verzögerung nach
Busspannungs-
wiederkehr
Minuten (0...59)
Sekunden (0...59)
Zeit für zykl. Senden
der Rückmeldungen
Stunden (0...23)
Minuten (0...59)
Sekunden (10...59)
Zeit für zyklische
Überwachung
Stunden (0...23)
Minuten (0...59)
Art.-Nr. 23066REGHE
0...59
0...17...59
0...23
0...2...59
10...59
0...23
0...2...59
Software "Multistation 802811"
Zur Reduzierung des
Telegrammverkehrs auf der KNX-
Leitung nach dem Einschalten der
Busspannung (Busreset), nach dem
Anschluss des Gerätes an die KNX-
Linie oder nach einem ETS-
Programmiervorgang ist es möglich,
verschiedene aktiv sendende
Rückmeldungen der Schaltfunktion zu
verzögern. Dazu kann an dieser Stelle
eine Verzögerungszeit festgelegt
werden. Erst nach Ablauf der
parametrierten Zeit werden verzögerte
Rückmeldetelegramme zur
Initialisierung auf den KNX
ausgesendet.
Einstellung der Minuten der
Verzögerungszeit.
Einstellung der Sekunden der
Verzögerungszeit.
Die Rückmeldungen des Aktors können
- in Abhängigkeit der Parametrierung -
ihren Zustand auch zyklisch auf den
KNX aussenden. Der Parameter "Zeit
für zykl. Senden der Rückmeldungen"
legt allgemein für alle Schaltausgänge
die Zykluszeit fest.
Einstellung der Stunden der Zykluszeit.
Einstellung der Minuten der Zykluszeit.
Einstellung der Sekunden der
Zykluszeit.
Wahlweise können Schaltausgänge
unabhängig voneinander der zyklischen
Überwachung zugeordnet werden.
Wenn dabei nach Ablauf der
Überwachungszeit kein
Telegrammupdate auf das Objekt
"Schalten" empfangen wurde, geht der
entsprechende Schaltausgang in eine
vordefinierte Vorzugslage. Der
Parameter "Zeit für zyklische
Überwachung" legt allgemein für alle
Schaltausgänge die Überwachungszeit
fest.
Einstellung der Stunden der
Überwachungszeit.
Einstellung der Minuten der
Überwachungszeit.
Seite 325 von 518
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis