Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 248

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software "Multistation 802811"
Funktionsbeschreibung
Bild 59: Beispiel zum Bedienkonzept "Kanal 1 und Kanal 2"
Die Dauer für die Unterscheidung zwischen eines kurzen und eines langen Signals wird durch
den Parameter "Zeit zwischen Kanal 1 und Kanal 2" bestimmt. Bei einer steigenden Flanke wird
bei diesem Konzept sofort das Telegramm zum Kanal 1 versendet. Liegt das Eingangssignal
nach der steigenden Flanke länger als die konfigurierte Zeit an, so wird auch das Telegramm für
den zweiten Kanal versendet. Fällt das Eingangssignal vor Ablauf der Zeit wieder ab, wird kein
weiteres Telegramm versendet.
Verhalten bei Busspannungswiederkehr
Bei der 2-Kanal-Bedienung ist das Verhalten nach Busspannungswiederkehr immer auf "keine
Reaktion" eingestellt. Folglich verhält sich diese Funktion nach einem Geräterest passiv. Sollte
der Kontakt am Eingang nach Busspannungswiederkehr geschlossen sein, muss der Eingang
erst eine fallende Flanke und danach eine steigende Flanke erkennen, um die parametrierte
Kanalreaktion auszuführen.
Art.-Nr. 23066REGHE
Seite 248 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis