Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 474

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl Ergebnisobjekt Ergebnisausgang 1 (1 Bit)
h Logikfunktionen -> LO... - Allgemein -> LO... - Filter
Filterstufe verwenden?
Datenformat der
Vergleichsoperation
Art.-Nr. 23066REGHE
...
Ergebnisausgang 32 (1 Bit)
ja
nein
1 Bit Schalten (DPT 1.xxx)
4 Bit Dimmen (DPT 3.007)
1 Byte
Betriebsmodusumschaltung
(DPT 20.102)
1 Byte Szenennebenstelle
(DPT 18.001)
1 Byte Wert 0...255
(DPT 5.010)
1 Byte Helligkeitswert
0...100 % (DPT 5.001)
2 Byte Wert 0...65535
(DPT 7.001)
2 Byte Wert -32768...32767
(DPT 8.001)
2 Byte Gleitkommazahl
(DPT 9.0xx)
4 Byte Wert
-2147483648...2147483647
(DPT 13.001)
Software "Multistation 802811"
Definition des Ergebnisobjekts für das
1-Bit-Zwischenergebnis der
Triggerstufe.
Dieser Parameter ist nur verfügbar,
wenn der Parameter "Ausgang der
Triggerstufe als Zwischenergebnis in ein
Eingangsobjekt schreiben?" auf "ja"
eingestellt ist.
Die Filterstufe ist optional. Sie kann
bedarfsweise verwendet werden, um die
Ausführungsbedingung einer
Logikfunktion zu prüfen. Falls kein Filter
konfiguriert ist, wird die nächste
Verarbeitungsstufe der Logikfunktion
immer direkt ausgeführt. Andernfalls
muss der Vergleich zwischen den
wahlweise 2 bis 3 Eingängen des Filters
(Operanden) wahr (TRUE) sein. Ist die
Ausführungsbedingung falsch (FALSE),
werden alle nachfolgenden
Verarbeitungsstufen nicht mehr
ausgeführt und die Logikfunktion wartet
auf den nächsten Trigger.
Dieser Parameter gibt die Filterstufe frei.
Dieser Parameter definiert das
Datenformat der Filterstufe. Er legt
folglich das Format aller
Vergleichseingänge des Filters fest.
Der Vergleichsausgang des Filters
entspricht immer dem Datenformat 1-Bit.
Folglich ist das Ergebnis entweder wahr
(TRUE) oder falsch (FALSE).
Dieser Parameter ist nur verfügbar,
wenn die Filterstufe verwendet wird.
Seite 474 von 518
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis