Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 308

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i Die sequenzielle Ausführung der bis zu 4 Operationen der Operationsstufe erlaubt es
insbesondere, das Ergebnis von vorangegangenen Operationen als Eingang für
nachfolgende Operationen zu verwenden. So ist es z. B. durch Kombination aller 4
Operationen möglich, Logikgatter mit bis zu 29 binären Eingängen aufzubauen. Zudem
können beispielsweise die 2 Operanden einer arithmetischen Multiplikation unter Einbezug
von allen 4 Operationen zu einer Multiplikation mit 5 Eingangsdatenwerten erweitert
werden.
Eine Operation kann bedarfsweise auf die Typen "Logik", "Arithmetik", "Vergleich" und "Typ-
Umwandlung" eingestellt werden. Hiervon ist abhängig, welche logische Operation ausgeführt
und welche Datenformate für Operatoren und Ergebnisse verwendet werden können.
Bei den Typen "Logik" und "Arithmetik" können nur Operanden und Ergebnisobjekte gleichen
Typs in einer Operation verwendet werden.
Beim Operationstyp "Vergleich" ist es möglich, 4-Bit, 1-Byte, 2-Byte und 4-Byte Datenwerte
miteinander zu vergleichen. Das Vergleichsergebnis wird dann immer in ein 1-Bit
Ergebnisobjekt geschrieben.
Bei Operationen vom Typ "Typ-Umwandlung" kann eines der verfügbaren Datenformate (1-Bit,
4-Bit, 1-Byte, 2-Byte und 4-Byte) in ein beliebiges anderes Format umgewandelt werden.
Die folgende Tabelle zeigt die für Operanden und Ergebnisobjekte verfügbaren Datenformate
abhängig vom gewählten Operationstyp.
Typ der Operation
Logik
- Operand
- Ergebnisausgang
Arithmetik
- Operand
- Ergebnisausgang
Vergleich
- Operand
- Ergebnisausgang
Typ-Umwandlung
- Operand
- Ergebnisausgang
Datenformate abhängig vom gewählten Operationstyp
Bei der Bearbeitung der Operationen werden die folgenden Regeln eingehalten:
-
Ergebnisse, die den Maximalwert des Ziel-Datenformats überschreiten, werden auf den
Maximalwert gesetzt. Ergebnisse, die den Minimalwert des Ziel-Datenformats
unterschreiten, werden auf den Minimalwert gesetzt.
-
Negative Ergebnisse werden bei Ziel-Datenformaten mit vorzeichenlosen Datentypen zu
"0".
-
Arithmetik: Divisionen durch "0" führen zum Abbruch der Operation. Es wird dann kein
Ergebnis geschrieben.
-
2-Byte Gleitkommawerte (DPT 9.0xx): Im Falle eines Wertüberlaufs wird das Ergebnis auf
den Maximalwert (671.760,96) des Datentyps begrenzt. Im Falle eines Wertunterlaufs
begrenzt die Operation das Ergebnis auf den Minimalwert (-671.088,64).
Art.-Nr. 23066REGHE
1-Bit
4-Bit
1-Byte
x
-
-
x
-
-
-
-
x
-
-
x
-
x
x
x
--
--
x
x
x
x
x
x
Software "Multistation 802811"
Funktionsbeschreibung
2-Byte
4-Byte
-
-
-
-
x
x
x
x
x
x
--
--
x
x
x
x
Seite 308 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis