Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 206

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Aktor ruft für den Ventilausgang den in der ETS konfigurierten Stellgrößenwert des
Notbetriebs ab. Hierbei wird die aktive Betriebsart (Sommer / Winter) berücksichtigt, sofern
eine Sommer- / Winterumschaltung konfiguriert ist. Es ist zu beachten, dass bei dieser
Einstellung nicht der Notbetrieb (wie im Fall einer gestörten Stellgröße im Zuge einer
Stellgrößenüberwachung) ausgeführt wird! Der Aktor ruft lediglich den für den Notbetrieb
festgelegten Stellgrößenwert ab.
i Das Verhalten nach einem ETS-Programmiervorgang wird nur ausgeführt, sofern sich
Änderungen in der Konfiguration des Gerätes ergeben haben. Wird einfach nur ein
Applikationsdownload ausgeführt mit einer Projektierung, die sich bereits im Aktor befindet,
so führt der Aktor das parametrierte "Verhalten nach Busspannungswiederkehr" aus.
i Ein nach einem ETS-Programmiervorgang eingestellter Ventilzustand wird in den
Stellgrößen-Statusobjekten nachgeführt. Aktiv sendende Rückmeldeobjekte senden auch
nach einem ETS-Programmiervorgang erst, wenn die Initialisierung abgeschlossen und
ggf. die "Verzögerungszeit nach Busspannungswiederkehr" abgelaufen ist.
i Ein aktiver Handbetrieb wird durch einen ETS-Programmiervorgang beendet.
Art.-Nr. 23066REGHE
Software "Multistation 802811"
Funktionsbeschreibung
Seite 206 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis