Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 268

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Die Betriebsmodus-Umschaltung "über Wert (1 Byte)"
Für alle Betriebsmodi existiert ein gemeinsames 1-Byte-Umschaltobjekt. Über dieses
Wertobjekt kann zur Laufzeit die Umschaltung des Betriebsmodus sofort nach dem
Empfang nur eines Telegramms erfolgen. Dabei legt der empfangene Wert den
Betriebsmodus fest. Zusätzlich steht ein zweites 1-Byte-Objekt zur Verfügung, das
zwangsgesteuert und übergeordnet einen Betriebsmodus, unabhängig von allen anderen
Umschaltmöglichkeiten, einstellen kann. Beide 1-Byte-Objekte sind entsprechend der KNX-
Spezifikation implementiert.
Unter Berücksichtigung der Priorität ergibt sich bei einer Betriebsmodusumschaltung durch
die Objekte eine bestimmte Umschalthierarchie, wobei zwischen einer
Anwesenheitserfassung durch Präsenztaste (Bild 71) oder Präsenzmelder (Bild 72)
unterschieden wird. Zudem kann der Zustand der Fenster im Raum über das Objekt
"Fensterstatus" ausgewertet werden, wodurch der Regler bei geöffnetem Fenster,
unabhängig vom primär eingestellten Betriebsmodus, in den Frost-/Hitzeschutzbetrieb
wechseln kann, um Energie zu sparen.
Bild 71: Betriebsmodusumschaltung durch KNX-Objekt mit Präsenztaste
Bild 72: Betriebsmodusumschaltung durch KNX-Objekt mit Präsenzmelder
Art.-Nr. 23066REGHE
Software "Multistation 802811"
Funktionsbeschreibung
Seite 268 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis