Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 23066REGHE Produktdokumentation Seite 75

Multistation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Objekte zur Basis-Sollwertverschiebung (nur bei relativer Sollwertvorgabe)
Funktion:
Basis-Sollwertverschiebung
Objekt
Funktion
570,
Aktuelle
h
641
Sollwertverschiebung
Beschreibung
1-Byte Objekt zur Rückmeldung der aktuellen Basis-Sollwertverschiebung zur
Auswertung z. B. durch eine Reglernebenstelle. Die Wertigkeit eines
Zählwerts im Kommunikationsobjekt ist abhängig vom Parameter "Schrittweite
der Sollwertverschiebung" und beträgt entweder 0,1 K oder 0,5 K. Der Wert
"0" bedeutet, dass keine Verschiebung aktiv ist. Die Wertdarstellung erfolgt im
Zweierkomplement in positive und negative Richtung.
Nach Busspannungswiederkehr oder einem ETS-Programmiervorgang
(Reglerreset) wird über dieses Objekt der aktuelle Wert zur Basis-
Sollwertverschiebung ausgesendet. Da der Wert zur Basis-
Sollwertverschiebung ausschließlich in einem flüchtigen Speicher abgelegt
wird, ist die Verschiebung unmittelbar nach Busspannungswiederkehr oder
einem ETS-Programmiervorgang immer "0".
Dieses Objekt ist in dieser Weise nur verfügbar, wenn eine relative
Sollwertvorgabe konfiguriert ist.
Funktion:
Basis-Sollwertverschiebung
Objekt
Funktion
571,
Vorgabe
h
642
Sollwertverschiebung
Beschreibung
1-Byte Objekt zur Vorgabe einer Basis-Sollwertverschiebung z. B. durch eine
Reglernebenstelle. Die Wertigkeit eines Zählwerts im Kommunikationsobjekt
ist abhängig vom Parameter "Schrittweite der Sollwertverschiebung" und
beträgt entweder 0,1 K oder 0,5 K. Der Wert "0" bedeutet, dass keine
Verschiebung aktiv ist. Die Wertdarstellung erfolgt im Zweierkomplement in
positive und negative Richtung.
Wenn die Grenzen des Wertebereiches durch die externe Wertvorgabe
überschritten werden, setzt der Regler den empfangenen Wert automatisch
auf die minimalen oder die maximalen Grenzen zurück.
Dieses Objekt ist in dieser Weise nur verfügbar, wenn eine relative
Sollwertvorgabe konfiguriert ist.
Objekt zur Erfassung der Außentemperatur
Funktion:
Außentemperatur
Objekt
Funktion
574,
Außentemperatur
h
645
Beschreibung
2-Byte Objekt zur Erfassung der Außentemperatur. Der empfangene Wert
wird ausschließlich zur Begrenzung der Solltemperaturen im Kühlbetrieb
verwendet.
Möglicher Wertebereich: -99,9 °C bis +99,9 °C.
Die Vorgabe des Temperaturwerts muss stets im Format "°C" erfolgen.
1: Zum Auslesen muss das L-Flag gesetzt werden. Es wird der zuletzt über den Bus in das
Objekt geschriebene Wert ausgelesen.
Art.-Nr. 23066REGHE
Software "Multistation 802811"
Name
Typ
Regler 1...2 -
1 Byte
Ausgang
Name
Typ
Regler 1...2 -
1 Byte
Eingang
Name
Typ
Regler 1...2 -
2 Byte
Eingang
Objekttabelle
DPT
Flag
6.010
K, -, Ü, L
DPT
Flag
1
6.010
K, S, -, (L)
DPT
Flag
1
9.001
K, S, -, (L)
Seite 75 von 518

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis